Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 94.
Volume count:
94
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 197. Höchste Verordnung, die Wahlen zum konstituirenden Landtag betr.
Volume count:
197
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

799 
(Die driktte Verloosung der LotterieAnlehens- 
Preise betreffend.) 
Nachdem die Anstände, welche die plan- 
mäßig angeordnete dritte Verloosung der 
für die beiden Lotterie Anlehen der verzinslt- 
chen und unverzinslichen Gattung bestimm- 
ten Preise bisher zurück gehalten haben, 
nunmehr gehoben sind, so ist durch eine 
allerhöchste Eneschliessung vom 16. dieß 
allergnddigst anbefohlen worden, daß selbe 
in dem künftigen Monate September, unter 
den schon früher bekannten Förmlichkeiten 
vorgenommen werden solle, welches man mit 
dem Anhange zur öffentlichen Kenneniß bringt, 
daß der Tag der Verloosung und der nähere 
Verloosungs Plan nächstens bekannt gemacht 
werden wird. 
München den 27. August 1877. 
Königliche Staatsschulden Til- 
gungs Kommission. 
von Sutner. 
Sigritz. 
  
  
Sizungen der geheimen Staats- 
Raths-Kommission. 
Folgende Rekurs Gegenstände wurden am 
12. August 1377 in der Sizung der königli- 
chen Staats Raths Kommission eurschieden: 
1) Der Rekurs des Dionys Doblin- 
ger zu Riegertshof Landgerichts Roding 
im Regenkreise, in seiner Streitsache mit 
Thomas Gagermaier, wegen einer Fahr- 
wegs Servitut. 
  
–– —— — 
800 
2) Die Streitsache des Wirths Jakob 
Herrleder von Reichertshausen mit dem 
Wirthe Huber zu Attenkirchen Landgerichts 
Moosburg im Isarkreise, uͤber das Recht 
zur Gastung am Kirchweihfeste zu Aigls- 
dorf. 
3) Die Strelt= und Rekurssache des Jakob 
Orschler des jüngern und Konsorten sämt- 
licher Schiffern zu Aschaffenburg, wider Kas- 
par Reisinger den aͤltern, in Betreff ei- 
ner gesoderten Rangordnung bei herrschaft' 
lichen Frachten. 
4) Der Nekurs der Bauern zu Täfer- 
tingen Kandgerichts Göggingen im Ober Do- 
naukreise, gegen die dortigen Söldner, we- 
gen Reklamirung von 11 Tagwerk Wiesen. 
5) Die Streit= und Rekurssache der bür- 
gerlichen Kaffeeschenken in München, gegen 
den Löwengartenwirth Hartl, wegen Hal- 
tung eines Billards. 
6) Die Rekurssache des Pergamentmar 
chers Johann Gottlob Schubarc zu Weis- 
senburg, gegen die dortigen Rothgärber, we- 
gen lohgarer Bereitung der Schaffelle. 
  
Pfarreien Erledigungen. 
Im Ober Donaukreise: 
1) Die Pfarrei Frankenried. 
Durch die Beförderung des Pfarrers 
Beck nach Großküssendorf wurde die Pfarrei 
Frankenried erlediger, dieselbe liegt in 
der Diöces Augsburg, im Landgerichte Kauf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment