Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 357.
Volume count:
357
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Pensionirung der Geistlichen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem siebzehnetn Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 345. (345)
  • Stück No. 346. (346)
  • Stück No. 347. (347)
  • Stück No. 348. (348)
  • Stück No. 349. (349)
  • Stück No. 350. (350)
  • Stück No. 351. (351)
  • Stück No. 352. (352)
  • Stück No. 353. (353)
  • Stück No. 354. (354)
  • Stück No. 355. (355)
  • Stück No. 356. (356)
  • Stück No. 357. (357)
  • Gesetz, die Pensionirung der Geistlichen betreffend. (1)
  • Stück No. 358. (358)
  • Stück No. 359. (359)
  • Stück No. 360. (360)
  • Stück No. 361. (361)
  • Stück No. 362. (362)
  • Stück No. 363. (363)
  • Stück No. 364. (364)
  • Stück No. 365. (365)
  • Stück No. 366. (366)
  • Stück No. 367. (367)
  • Stück No. 368. (368)
  • Stück No. 369. (369)
  • Stück No. 370. (370)
  • Stück No. 371. (371)
  • Stück No. 372. (372)
  • Stück No. 373. (373)
  • Stück No. 374. (374)
  • Stück No. 375. (375)
  • Stück No. 376. (376)
  • Stück No. 377. (377)
  • Stück No. 378. (378)

Full text

147 
d. Aus dem geistlichen Hilfsfonds zu Schleiz sind jährlich 700 Thlr. und aus 
der Landes-Kirchen= und Schusstiftungskasse zu Ebersdorf jährlich 250 Thlr. 
ebendahin zu gewähren, wogegen die auf diesen beiden Kassen haftenden 
Pensionen an Geistliche auf den Emerittrungsfonds übernommen werden. 
8. 13. 
Wenn die in den 8§. 6 bis 12 aufgeführten Zuflüsse des Emeritirungsfonds nicht 
ausreichen, das Bedürfniß desselben zu decken, so ist das Fehlende aus der Stgatskasse 
zuzuschießen. 
8. 14. 
Geiftliche, welche jetzt einen Theil ihres Amtseinkommens an ihren emeritirten 
Vorgãänger abzugeben haben, bleiben auch fernerhin dazu verpflichtet; haben sie diese 
Abgabe jedoch schon 5 Jahre lang oder noch länger geleistet, so wird solche von dem 
Tage an, mit welchem dieses Geseg in Anwendung kommt, oder später nach Erfüllung 
der fünfjährigen Frist, unter Befretung der zeither Verpflichteten, auf den Emeri- 
tirungsfonds übernommen. 
Die gegemwärtig bereits in den Ruhestand versehzten Getstlichen haben auf Erhöhung 
der ihnen bewilligten Pensionen keinen Anspruch. 
g. 15. 
Die Geistlichen haben sich allen gesetzlichen Abänderungen der in Bezug auf ihre 
Pensionen und den Emeritirungsfonds vorstehend getroffenen Bestimmungen zu unterwerfen. 
8. 16. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1873 in Kraft. 
Unser Ministerium, Abtheilung für Kirchen= und Schulsachen, ist mit der Aus- 
führung desselben beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer höchsteigenhändigen Unterschrift und Unserem beigedruckten 
Fürstlichen Insiegel. 
Schloß Osterstein, am 27. Oktober 1872. 
(L. S) Heinrich XIV. 
v. Harbou. hBr. E. v. Beulwih.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment