Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 602.
Volume count:
602
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verfügung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 3. Verzeichniß der Vermittlungsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Bekanntmachung. Die Beteiligung des Staates an dem Aufwand für die Verwaltung des evangelischen Kirchenvermögens betreffend.

Full text

als fünfjähriger ununterbrochener Thätigkeit im 
Schutgebict einen längeren Urlaub am 20. Olto- 
ber v. J. angetreten und die Geschäfte an den 
Gerichtsassessor Geißler nach einmonatiger 
Einführung desselben abgegeben. Ende Oktober 
v. J. traf Herr Schmiele von Herbertshöh 
aus in Stephansort ein und trat dann Anfang 
Dezember an Bord des „Nierstein“ die Reise 
nach Singapore an, 
zember v. J. J. anlangte. Herr Schmiele beab- 
sichtigt den größeren Theil seines Urlaubs zu 
benutzen, um die Verwaltungseinrichtungen in 
Indien kennen 
Sumatra, Java, Ceylon und 
zu lernen, und gedenkt Ansang Mai d. J. in 
Berlin einzutreffen. 
Legationsrath v. Schuckmann ist aus 
Kamerun, wo er die Vertretung des Gonver- 
neurs wahrgenommen hatte, hier wieder ein- 
woselbst er am 18. De- 
  
  
r Als Ersatz für den am 17. August v. J. 
in Uhehe gesallenen, bezw. seit dieser Zeit ver- 
mißten Arzt Dr. Buschow wird der Assistenz- 
. arzt II. Klasse Arning vom 1. Hannoverschen 
Inf. Rgt. Nr. 74 vom 9. d. M. an auf den Etat 
1 der ostafrikanischen Schußtruppe übernommen 
werden und am 17. d. M. von Neapel aus 
die Ausreise nach Daressalam antreten. 
Der Referendar v. Oertzen, der Sekond- 
lieutenant v. Brauchitsch und der Biüchsen- 
machergehüllfe Nilius sind am 9. Dezember 
v. J. in Kamerun eingetroffen. 
Major v. Wissmann hat am 19. v. M. 
eine mehrwöchentliche Erholungsreise nach Ober= 
ägypten angetreten. 
Der Kaiserliche Gonverneur Zimmerer 
eingetroffen und hat die 
  
  
  
Vriefe müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden 
  
  
  
am 5, jedes Monats 
520 Nm. 
am 15. Februar, 
7., 28. März 15 Nm. 
am 5., 20. u. Letzten 
jedes Mts. 5% M.B 
am 11., 25. Februar, 
4- ist in Kamerun 
betroffen. Geschäfte übernommen. 
DPerkehrs-Zachrichten. 
Postdampfschiffpverbindungen nach den deutschen Schutgebieten. 
* Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. 
Na vom E Dauer 
5r ieistngshase, an folgenden Tagen der Ueberfahrt 
1A Hamburg lam 5. jedes Monats Kamerun 24 Tage. 
1. 1 (deutsche Schiffe) Abends 
Ramerun. Liverpool am 17. Februar Kamerun 31 Tage. 
(engl. Schiffe . März 
am 5. jedes Mts.] Quittah 21 Tage. 
2. Togo-Gebiet (von Accra uburg am 20. jedes Mts. Quittah 31 Tage. 
bez. Quittah Mittest#agten. ho am L Ltenie jed. Mts.Accra 24 Tage. 
nach Lome und Klein- , Quittah bezw. Klein- 
Liverpool aam 6., 13., B. ebr. Quttlah bezw Klein- 
Popo). “*.x *r. Mär Febr.. Popo 28 Tage. 
3. Sübweestafritanisches 
Schutzgeb 
  
Southampton leden Sehncbend 
cengl. Schlffe) 
  
befördert. 
Brindisi — am 14. Febr. Abds. 
K. chiñ H 
am 17. Feb. Abds. 
aerwel nnhg 
Brindisie am 28. Feb. Abds. 
(engl. Schiff) 
Brindisi am 13. März Abds. 
4. Deutsch-Oflafrika. g * 10. März dlbds 
(FUebergang in Aden auf am 16. Mürz « 
das Viarseiller Schiff). ie . 
arseill am 12. jedes Mts. 
7 n*p* i 
5. Raiser Wilbelmsland, 
Biemarck= Archipel. 
6. Marschall-Inseln. 
M. 
am 26. jedes Mts. 
gae n 
# am 16. März. 
Genua 
Geutsches Schif 
lanila, 
  
Kapstadt 19 Tage. 
  
Sansibar 16 Tage) 
Daressalam 
21 Tage. 
Sansibar 20 Tage. 
Sansibar 17 Tage. 
Daressalam 
21 Tage. 
Sansibar 18 Tage. 
Sansibar 20 Tage. 
Fried. Wilhelms- 
hafen 46 Tage. 
  
10. März 15 N m. 
ieden Peeitag 
  
Von Arouunt' rn die Sendungen mit der nächsten —- 
nach der Walsischbai und von dort mittelst Boten nach Windhoek weiter- 
an 12, 15., 26. Febr. 
14. März 
. Abds 
am 10. jedes Monats 
ru Abds. 
am 24. jedes Monats 
15 Nm. 
am 14. März 
10% Abds. 
  
Briessendungen dahin werden je nach dem Verlangen des Absenders über 
San Francisco, Honolulu oder Sydney geleitet, von wo dieselben 
mit der nächsten Schisssgelegenheit nach Jaluit Weiterbesörderung erhalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment