Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 606.
Volume count:
606
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Volksschulgesetz.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

36 
verschledenen Branntweingattungen, so wie der Preiße, in welchen das Ausgeschenkte ob- 
gegeben worden ist, zu versichern. 
Für das erstere bedient er sich des gewöhnlichen Abstichs und einer möglichst ge- 
nauen Schäázung: in Absicht der Ausschankspreiße aber, theils der Angabe des Fabrikon. 
ten und seiner Rechnungen, theils des Zeugnisses des Unterumgelters, welcher sich ange- 
legen seyn zu lassen hat, durch sichere Erkundigungen bei den Censumenten und durch Ver- 
gleichung der Perkaufzpreite bei dem Axperkaufe hierüber Gewißheit sich zu verschassen. 
. 41. 
Von der Behandlung der fleineren Brennereien. (Patente.) 
Da die Anwendung der vorstehenden Vorschriften auf die kleinere Brennerelen der 
Privaten, wo nicht durch eigenes Fabrikgesinde das ganze Jahr und in mehreren Häfen ge- 
brannt wird, Schwöürigkeiten mit sich führt, und daher schen bisher dergleichen Brenner 
gewöhnlich in Umgelds-Accorden stunden; so wird verordnet, daß für dergleichen Bren- 
nereien Patente nach der Weise, wie solche bei der Handels= und Gewerbs-Accise beste- 
hen, in Anwenoung gebracht werden sollen, 
K. 42. 
Nähere Vorschriften für die Patentisirung. 
a.) Die Patente gelten auf ein Jahr; die dadurch ausgedrückte Schuldigkelt aber wird 
in Quartal- Raten bezahlt. 
b.) Die Regulirung der Potente geschlehet durch die Arcise-Classifikations-Commission, 
jedoch unter Beiziehung des Umgelds-Personals, zu eben der Zeit, wenn die Ac- 
cise, Palente regulirt werden. 
IG.) Es wird ein besonderes Protokoll hlerüber geführt, und zur Section der Steuern 
zur Reoision und Rektifkation eingeschickt. 
dl.) Eine vidimirte Abschrift dieses Protokolls wird dem Ober-Umgelder zugestellt, der 
hienach, jedoch unter Vorbehalt der, bei der Revision etwa statt sindenden Abämwe= 
tungen, die Patente ausfertigt, und den Geld-Einzug besorgt. 
e.) In die Patentschuldigkeit wird das Recognitions= oder sog teBr · 
knchtaufzenommca,sondernnachobigemTarifp10besonders bezahlt- 
1) Der Patentisirung unterliegt: 
1.) das Halbthalergeld von der ganzen Erzeugniß, 
KPE
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment