Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865.
Volume count:
14
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1865
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 243.
Volume count:
243
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
1) Ministerialbekanntmachung, das bei plötzlichen Todesfällen, sowie bei Auffindung todter Personen und das bei ausgebrochenen Bränden zu beobachtende Verfahren betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß zu dem vierzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 237. (237)
  • Stück No. 238. (238)
  • Stück No. 239. (239)
  • Stück No. 240. (240)
  • Stück No. 241. (241)
  • Stück No. 242. (242)
  • Stück No. 243. (243)
  • 1) Ministerialbekanntmachung, das bei plötzlichen Todesfällen, sowie bei Auffindung todter Personen und das bei ausgebrochenen Bränden zu beobachtende Verfahren betr. (1)
  • 2) Ministerialbekanntmachung, das mit dem Herzogl. Sächs. Ministerium zu Altenburg in Betreff der durch Requisitionen in Kriminal- und Polizeiuntersuchungen erwachsenden Kosten betr. (2)
  • 3) Ministerialbekanntmachung, das neue Bahnpolizeireglement für die Gera-Weißenfelder Eisenbahn betr. (3)
  • Stück No. 244. (244)
  • Stück No. 245. (245)
  • Stück No. 246. (246)
  • Stück No. 247. (247)
  • Stück No. 248. (248)
  • Stück No. 249. (249)
  • Stück No. 250. (250)
  • Stück No. 251. (251)
  • Stück No. 252. (252)
  • Stück No. 253. (253)
  • Stück No. 254. (254)
  • Stück No. 255. (255)
  • Stück No. 256. (256)
  • Stück No. 257. (257)
  • Stück No. 258. (258)
  • Stück No. 259. (259)
  • Stück No. 260. (260)

Full text

117 
Gesetzsamm lung 
Fürstlich Reußischen Lande jungerer Linie. 
Jo. 213. 
  
1) Ministerialbekammtmachung, das bei plötzlichen Todesfällen, sowie bei Auffindung todter Personen 
und das bei ausgebrochenen Vränden zu beobachtende Verfahren betr., vom 28. September 1863. 
(Dublic. in r. 39 kes Ams. und Beronnungetlattes vrem Jahr 1863) 
Um die Zweisel abzuschneiden, welche sich in Bezug auf das bel plößlichen Todesfäl- 
len und bei Auffindung kodter Personen, sowic auf das bei ausgebrochenen Bränden zu 
beobachtende Verfahren bei der veränderten Organisation der Jusiizbehörden ergeben möch- 
ten, werden auf höchsien Befehl Sr. Durchlaucht des Fürsten folgende Bestimmungen zur 
Nachachlung bekannt gemacht. 
A. Das Verfahren bei plößlichen Todesfällen und bei Auffindung tod- 
ter Personen betreffend. 
I. Die Onspolizeibehörden und die Ortepfarrer sind. verpflichtet, darüber zu wachen, 
daß der Leichnam eines Menschen, der nicht nach dem alltäglichen Laufe der Dinge nach 
vorausgegangener Krankheit verstorben ist, nicht ohne Beerdigungsschein begraben werde. 
I. Ist Jemand unter den Augen seiner unbescholtenen Hausgenossen oder anderer be- 
kannter und unverdächtiger Personen plöglich, jedoch ganz unzweifelhaft ohne konkur- 
rirende Schuld eines Drinen gesiorben oder verunglückt, z. B. vom Schlage getroffen, vom 
Blitz erschlagen, durch einen Sturz zerschmeltert, bei dem Baden ertrunken, oder hat sich 
Jemand unter den Augen der gedachten Personen ganz unzweifelhaft selbst gemordet, 
so genügt es, wenn die Orts= Polizeibehörde dieses durch Besichtigung der Leiche und durch 
Befragen der betrefsenden Personen konstatirt und den Beerdigungsschein unter ihrem Sie- 
gel und ihrer Unterschrift ertbeilt. Niederschriften werden hier nicht erfordert. 
III. Ist Jemand nicht nach dem gewöhnlichen Laufe der Dinge in Folge vorausge- 
gangener Krankheit gestorben und liegt der Fall unter ll. nicht vor, ist also“ 
Andgegeben den 14. Oltober 1863. 20
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.