Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
14
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1865
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 255.
Volume count:
255
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Ministerialbekanntmachung, die zwischen dem Zollvereine und Frankreich abgeschlossenen Verträge etc. betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Handels-Vertrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Tarif A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3632.) Besoldungsgesetz. (3632)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

—597 —                                                                                                                                                                                              Klasse 36. 
 2500 — 2900 —  3300 —  3700 — 4100 — 4500 ℳ. 
1. Ober- Postpraktikanten. III 
Klasse 37.  
  
2700 — 3300 — 3900 — 4500 ℳ. 
1. Stabsapotheker. III 
Klasse 38. 
3000 — 3 400 — 3800 — 4200 — 4500 ℳ.  
1. Garnisonverwaltungsoberinspektoren. V 
2. Lazarettoberinspektoren. V 
3. Ober-Postkassenkassiere. V 
4. Hauptkassenkassier  bei der Reichseisenbahnverwaltung. V 
Die Beamten unter 3 erhalten, wenn sie aus der früheren Eleven- 
klasse hervorgegangen, aber zur Ablegung der höheren Verwaltungsprüfung 
nicht mehr berechtigt sind, eine pensionsfähige Zulage von 300 ℳ, in- 
soweit sie eine solche nicht schon aus anderen Gründen beziehen.  
Klasse 39.  
 2700 —  3100 — 3500 —  3900 — 4200 — 4500 — 4800 ℳ.  
1. Landmesser bei der Reichseisenbahnverwaltung. V  
2. Chemiker bei der  Reichseisenbahnverwaltung. V 
Klasse 40. 
3600 — 4000 — 4400 — 4800 ℳ. 
1.   Kassiere bei der Militärpensionskasse und beim Kriegszahlamt in Stuttgart. III 
2.   Buchhalter bei der Generalmilitärkasse und bei den Kriegszahlämtern in Dresden III 
und in Stuttgart. 
3.   Rendant bei der Zahlungsstelle des 14. Armeekorps. III  
4.   Archivar für das Kriegsarchiv des Generalstabs. III 
5.   Buchhalter bei der General-Postkasse. III 
Reichs- Gesetzbl. 1909. 99 
  
Woh- 
nungsgeld- 
zuschuß. 
Tarif- 
klasse.  
III 
 
  
 
 
 
 
 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment