Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 152.
Volume count:
152
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
3) Gesetz, die Aufhebung der bisherigen Chausseegelder-Befreiungen betr.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 152. (152)
  • 1) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse der Steuerrezeptur in Pößneck betr. (1)
  • 2) Verordnung wegen Behütens der abgeernteten Felder. (2)
  • 3) Gesetz, die Aufhebung der bisherigen Chausseegelder-Befreiungen betr. (3)
  • 4) Vertrag mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika wegen gegenseitiger Auslieferung flüchtiger Verbrecher. (4)
  • Stück No. 153. (153)
  • Stück No. 154. (154)
  • Stück No. 155. (155)
  • Stück No. 156. (156)
  • Stück No. 157. (157)
  • Stück No. 158. (158)
  • Stück No. 159. (159)
  • Stück No. 160. (160)
  • Stück No. 161. (161)
  • Stück No. 162. (162)
  • Stück No. 163. (163)
  • Stück No. 164. (164)
  • Stück No. 165. (165)
  • Stück No. 166. (166)
  • Stück No. 167. (167)
  • Stück No. 168. (168)
  • Stück No. 169. (169)
  • Stück No. 170. (170)
  • Stück No. 171. (171)
  • Stück No. 172. (172)
  • Stück No. 173. (173)
  • Stück No. 174. (174)
  • Stück No. 175. (175)
  • Stück No. 176. (176)
  • Stück No. 177. (177)
  • Stück No. 178. (178)
  • Stück No. 179. (179)
  • Stück No. 180. (180)
  • Stück No. 181. (181)
  • Stück No. 182. (182)
  • Stück No. 183. (183)

Full text

Chausseegeldes; es ist ihnen jedoch fuͤr den Verlust der bloher genofsenen Befrelung eine 
angemessene Entschädigung aus der Staatskasse zu gewähren. 
3. 
Als ein solcher Rechtstitel für die in Anspruch genommene Befreiung gllt aber 
nicht die bleber etwa in Uebung gewesene Nichtentrichtung des Chausseegeldes oder der 
Vesitz der früherhin gegen Entrichtung elnlger Fuhren zum Chausseebau und gegen Er- 
legung einer Gebühr ausgewirkten sogenannten Freischeine; es muß vielmehr ein förmli- 
ches Recht auf Befreiung durch positiven privatrechtlichen Titel erworben worden sein. 
4 
Alle dlejenigen, welchen eine solche Befreiung zur Selte stehet, haben dleselbe binnen 
sechs Monaten von Publikation dieses Gesetzes an, bei Verlust derselben, bei Unserm 
Ministerium anzumelden, worauf sodann wegen Anerkennung oder rechtlicher Auoführung 
der behaupteten Befreiung die weitere Anordnung zu ergehen hat. 
5. 
Befreiet vom Chausseegelde bleiben Staatsdiener, Osfiziers und andere Militairs, 
wenn sie in Dienstyeschäften reisen, ingleichen die landwirthschaftlichen Fuhren innerhalb 
der Flur jedes Ons, welche die Besiger der dort gelegenen Grundstücke zum Zwecke der 
Bestellung und Aberntung derselben verrichten, während alle übrigen Fuhren, gleichviel 
ob sie im elgnen Interesse oder um Lohn, mit eignem oder mit fremdem Geschirre ge- 
tban werden, dem Chansseegelde unterliegen. 
6. 
Z Erleichterung des Verkehres bleibt es nachgelassen, eine angemessene periodische 
Firation des Chausscegeldes für einzelne Staatsangehörige eintreten zu lassen, welche auf 
gewisse Zeitdauer und auf die einzelnen Landestheile beschränket werden kann. 
Der Antrag auf solche Firirung ist bei Unserm Ministerium anzubringen und nach 
Sn Vernehmung der betreffenden Verwaltungsbehörde Entschließung darauf zu 
ertheilen. 
Urkundlich baben Wir die gegenwärtige Verordnung, welche durch die Gesetzsamm= 
lung zu publiziren ist, höchsteigenhändig vollzogen und mit Unserm Landesfürstlichen In- 
siegel bedrucken lassen. 
So gescheben Schloß Schlelz, am 27. August 1833. 
(I. §.) Heinrich der 02. Jüngerer Linie Fürst Reuß. 
v. Bretschnelder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment