Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 173.
Volume count:
173
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
7) Verordnung, die Verpackung von Geldern betr.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 152. (152)
  • Stück No. 153. (153)
  • Stück No. 154. (154)
  • Stück No. 155. (155)
  • Stück No. 156. (156)
  • Stück No. 157. (157)
  • Stück No. 158. (158)
  • Stück No. 159. (159)
  • Stück No. 160. (160)
  • Stück No. 161. (161)
  • Stück No. 162. (162)
  • Stück No. 163. (163)
  • Stück No. 164. (164)
  • Stück No. 165. (165)
  • Stück No. 166. (166)
  • Stück No. 167. (167)
  • Stück No. 168. (168)
  • Stück No. 169. (169)
  • Stück No. 170. (170)
  • Stück No. 171. (171)
  • Stück No. 172. (172)
  • Stück No. 173. (173)
  • 1) Bekanntmachung, die Befreiung der Angora- und Kameelhaare vom Eingangszoll betr. (1)
  • 2) Bekanntmachung, das mit dem K. K. Oesterreich. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten und des Kaiserl. Hauses getroffene Ueber-einkommen wegen Ausdehnung des Bundesbeschlusses v. 20. Jan. 1854 betr. (2)
  • 3) Verordnung in Betreff der Aufstellung und Fortführung der Grundsteuer-kataster und Heberegister betr. (3)
  • 4) Konsistorialverordnung, den Gebrauch bei kirchlichen Proklamationen betr. (4)
  • 5) Verordnung, die Unterbringung der Wahnsinnigen und die diesfalligen Kompetenzverhältnisse betr. (5)
  • 7) Bekanntmachung, die fernerweite Sistirung des Eingangszolls für Getraide etc. betr. (7)
  • 7) Verordnung, die Verpackung von Geldern betr. (7)
  • 8) Nachtragsverordnung zu dem unterm 31. Jan. 1854 ergangenen Verbote der Spinn- und Rockenstuben. (8)
  • 9) Bekanntmachung, die Anwendung des Grenzregulativs gegenüber dem Verwaltungsbezirke der K. S. Kreisdirektion in Zwickau betr. (9)
  • Stück No. 174. (174)
  • Stück No. 175. (175)
  • Stück No. 176. (176)
  • Stück No. 177. (177)
  • Stück No. 178. (178)
  • Stück No. 179. (179)
  • Stück No. 180. (180)
  • Stück No. 181. (181)
  • Stück No. 182. (182)
  • Stück No. 183. (183)

Full text

343 
vorschrijtͤmaͤßige Bezeichnung abgeht, oder welche von Unbekannten herrühren. 
müssen vom Zahler geöffnet und es muß der Inhalt dem Kassenbeamten vorge- 
zählt werden. 
2) Die bei den öffentlichen Kassen ungepackt eingehenden Gelder sind jedesmal so- 
gleich zu sortiren und, sorgfältig nachgezählt, in Beutel oder Düten zu verpacken. 
3) Gelder von verschiedenen Sorten dürfen hierbei nlemals vermengt werden, und 
dürfen die Beutel oder Düten nur runde Summen enthalten. 
4) In Beuteln dürfen 
Goldstücke nur in Beträgen bis höchstens 5000 Thlr., 
Silbermünzen nur in Beträgen von 100, 200, 300 bis höchsteno 
500 Thlr., 
in Düten oder Papierrollen dagegen 
Goldstücke nur bis zu 500 Thlr., 
UOröbere Silbermünzen, und zwar: 
2/1 Stücke bis zu 100 Thlr., 
1/1 Stücke bis zu 50 Thlr. und 
½/= oder ½-Thalerstücke bis zu 5 und 10 Thlr., 
andere Kurrentsilbermünzen aber nicht in Beträgen über 5 Thlr., 
zusammen verpackt werden. 
5) Kassenanwelsungen und sonstiges Paplergeld dürfen 
in einthälerigen Appoints lu Beträgen bis zu 100 Thlr., 
in fünfthälerigen und größeren Appoints nicht mehr als bis zum 
Werthe von 1000 Khlr. 
zusammen verpackt werden, und sind die deßfallüigen Packete entweder mit Kreuz- 
band oder blos in der Mitte mit einem zusammenhaltenden Papierstreifen zu 
umwickeln, und darauf mit der Bezeichnung des Inhalies sowie mit dem Namen 
der verpackenden Kassenverwaltung oder Privatperson zu versehen. 
Die Beutel müssen von fester Leinwand und doppelt (mit einer f. g. Kappnaht) 
Fenäht sein. Bei der Verpackung kommt die Naht nach Innen. Sie werden 
am Kropf fest zugebunden, mit Bindfaden kreuzweis durchzogen (durchstochen), 
die beiden Enden des Bindfadens werden mehrmals um den Kropf gewickelt, 
doppelt geknotet; zugleich wird die Etiguette angebunden und auf der Mückseite 
der Lehtern werden beide Enden des Binkfadens mit dem deutlich anszudrücken- 
den Kassensiegel angesiegelt. Dann werden die Beutel gewogen, und die Geld- 
summe, die Münzsorte, das Gewicht, sowie der Name der Kasse mit dem Namen 
des Kassenbeamten auf die Etiguctte deutlich geschrieben. 
7) Zu den Düten oder Nollen muß haltbares Papier genummen werden; sie sind 
S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment