Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855.
Volume count:
10
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1855
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 178.
Volume count:
178
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
4) Höchste Verordnung, veränderte Kompetenzverhältnisse in Verwaltungs- und Polizeiangelegenheiten.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 152. (152)
  • Stück No. 153. (153)
  • Stück No. 154. (154)
  • Stück No. 155. (155)
  • Stück No. 156. (156)
  • Stück No. 157. (157)
  • Stück No. 158. (158)
  • Stück No. 159. (159)
  • Stück No. 160. (160)
  • Stück No. 161. (161)
  • Stück No. 162. (162)
  • Stück No. 163. (163)
  • Stück No. 164. (164)
  • Stück No. 165. (165)
  • Stück No. 166. (166)
  • Stück No. 167. (167)
  • Stück No. 168. (168)
  • Stück No. 169. (169)
  • Stück No. 170. (170)
  • Stück No. 171. (171)
  • Stück No. 172. (172)
  • Stück No. 173. (173)
  • Stück No. 174. (174)
  • Stück No. 175. (175)
  • Stück No. 176. (176)
  • Stück No. 177. (177)
  • Stück No. 178. (178)
  • 1) Verordnung, die Kompetenzverhältnisse bei Untersuchung und Bestrafung des verbotenen Hausirhandels betr. (1)
  • 2) Verordnung wegen der Kontrole über die beurlaubte Militairmannschaft. (2)
  • 3) Höchste Verordnung, die Berichtserstattung des Fürstlichen Appelationsgerichts und Konsistoriums betr. (3)
  • 4) Höchste Verordnung, veränderte Kompetenzverhältnisse in Verwaltungs- und Polizeiangelegenheiten. (4)
  • Stück No. 179. (179)
  • Stück No. 180. (180)
  • Stück No. 181. (181)
  • Stück No. 182. (182)
  • Stück No. 183. (183)

Full text

394 
Die in Art. 176 der Gemeindeordnung angeführten Gegenstände bleiben der 
Entscheidung der obersten Landesverwaltungsbehörde, beziehungsweise Unserer lan- 
desherrlichen Entschließung vorbehalten und in allen darauf bezüglichen Angele- 
genheiten der Landgemeinden ist von den Landrathsämtern an Unsere Regierung 
Bericht zu erstatten. 
2. 
In Gemäßbeit ihrer Unterordnung unter die Landrathsämter sind die Vor- 
stände der Landgemeinden, ohne daß dieselben dadurch übrigens von ihrer selbst- 
thätigen Wirksamkeit für Handhabung der Ortspolizei entbunden werden, beru- 
fen und verpflichtet, die poligeilichen Anordnungen des ihnen vorgesetzten Land- 
raths zu befolgen und zu vollziehen. Die Landrathsämter haben, wo dleß an- 
gemessen erscheint, derartige Versügungen, in geeigneten Fällen mit Strafandroh- 
ungen, zu erlassen und auf deren Ausführung sowie auf die Befolgung der 
bestehenden polizeilichen Gesetze und Verordnungen zu halten. 
Wegen Polizeinbertretungen, deren Thatbestand unzweifelhaft ist, können die 
Landrathsämter, wenn nicht von den Schuldigen auf gerichtliche Untersuchung 
angetragen wird und daher die Sache unmittelbar an das zuständige Gericht 
alzugeben ist, die gesepliche Strafe feüsehen und zur Vollziehung bringen, be- 
zlehungsweise deren Vollstreckung den Gerichtsbehörden überweisen, die in solchen 
Fällen den Anträgen des Landrathsamtes lediglich Folge zu geben haben. 
Die Verordnung vom 27. Junlt 1853 ist mit diesen näheren Bestimmungen 
in Anwendung zu bringen. 
In den Städten und Stadtbezlrken der oberen Landestheile haben die Land- 
räthe als beständige Kommissarien Unserer Regierung die Polizeiverwaltung zu 
überwachen, in dringenden Fällen unmittelbar einzuschreiten und Verfägung zu 
messen, wegen dauernder Mißstände und Mängel aber Bericht an Unsere Regierung 
zu erstanen. 
Schloß Ebers dorf, den 14. Septbr. 1855. 
Heinrich d. 67. F. R. 
v. Geldern. 
(L. S.) 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.