Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 487.
Volume count:
487
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Erhebung der Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Vezeichniß zu dem zwanzigsten Bande der Gesetzsammling.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 443. (443)
  • Stück No. 444. (444)
  • Stück No. 445. (445)
  • Stück No. 446. (446)
  • Stück No. 447. (447)
  • Stück No. 448. (448)
  • Stück No. 449. (449)
  • Stück No. 450. (450)
  • Stück No. 451. (451)
  • Stück No. 452. (452)
  • Stück No. 453. (453)
  • Stück No. 454. (454)
  • Stück No. 455. (455)
  • Stück No. 456. (456)
  • Stück No. 457. (457)
  • Stück No. 458. (458)
  • Stück No. 459. (459)
  • Stück No. 460. (460)
  • Stück No. 461. (461)
  • Stück No. 462. (462)
  • Stück No. 463. (463)
  • Stück No. 464. (464)
  • Stück No. 465. (465)
  • Stück No. 466. (466)
  • Stück No. 467. (467)
  • Stück No. 468. (468)
  • Stück No. 469. (469)
  • Stück No. 470. (470)
  • Stück No. 471. (471)
  • Stück No. 472. (472)
  • Stück No. 473. (473)
  • Stück No. 474. (474)
  • Stück No. 475. (475)
  • Stück No. 476. (476)
  • Stück No. 477. (477)
  • Stück No. 478. (478)
  • Stück No. 479. (479)
  • Stück No. 480. (480)
  • Stück No. 481. (481)
  • Stück No. 482. (482)
  • Stück No. 483. (483)
  • Stück No. 484. (484)
  • Stück No. 485. (485)
  • Stück No. 486. (486)
  • Stück No. 487. (487)
  • Gesetz, die Erhebung der Einkommensteuer betreffend. (1)
  • Stück No. 488. (488)
  • Stück No. 489. (489)
  • Stück No. 490. (490)
  • Stück No. 491. (491)
  • Stück No. 492. (492)
  • Stück No. 493. (493)

Full text

293 
bei einem Jahreseinlommen lerminlich 
in der 30. Stufe von mehr als 25000 M. bis einschliehlich 26000 M. 62 M. 50 Pf. 
„ „ 31., ½ „ „ 26000 „ “. 27000 „ 65 „ — » 
--»32-----»»27000»» » 28000 „ 67 „ 50 „ 
4 „½" 33. « « « « 28000 1½ « 29000 7 70 6"% „½⅝% 
„ „ 34. „ „ „ „ 29000 „ „ „ 30000 „ 72 „ 50 „ 
und so fort um je 1000 M. steigend bis 40000 M., im Steuersatze um 2 M. 50 Pf. 
steigend; von 40000 M. ab und sofort um je 2000 M. steigend, im Steuersatze um 
je 5 M. steigend. 
5 7. 
Bei der Veranlagung der Einkommensteuer ist es gestattet, soweit das jährliche 
Einkommen 4000 M. nicht übersteigt, besondere die Leistungsfähigkeit bedingende 
wirthschaftliche Verhältuisse der einzelnen Steuerpflichtigen, nämlich: eine große Anzahl 
von Kindern, die Verpflichtung zur Erhaltung armer Angehöriger, andauernde Krankheit, 
insoweit die Leistungsfähigkeit dadurch wesentlich beeinträchtigt wird, ferner stärkere 
Schuldenlast und außergewöhnliche Unglücksfälle, zu berücksichtigen. 
Dafern der Einzuschäbende in die erste oder zweite Stufe der Abtheilung 1 
gehören würde, kann beim Vorhandensein derartiger Verhältnisse seine vollständige 
Freilassung erfolgen. 
Die beiden untersten Stufen gelangen hinsichtlich der Staatssteuern nicht zur 
Erhebung; sie kommen jedoch für die Erhebung der Gemeindeabgaben in Betracht, 
soweit nicht von einzelnen Gemeinden beschlossen wird, die zu diesen Stufen Veran- 
lagten auch nicht zu den Gemeindeabgaben heranzuziehen. 
Bei Bemessung der Höhe des jährlichen Einkommens sind die in 8 11 ff. 
vorgeschriebenen Grundsätze zu beachten. 
5 
86. 
a) Die Hebung geschieht in der Regel nach Haushaltungen. 
b) Zur Hanshaltung gehört der Hausherr oder, wenn Frauen selbstständig 
eine Wirthschaft führen, die Hausfrau mit ihren Angehörigen, denen 
sie Wohnung und Unterhalt geben. 
%) Personen, die mit Gehalt oder Lohn zu Dienstleistungen angenommen 
sind, sowie Kostgänger werden nicht zu den Angehörigen einer Haus- 
haltung gezählt. 
4) Steuerpflichtige, welche weder einer bestenerten Haushaltung angehören, 
noch eine eigene Hanshaltung führen, zahlen den vollen Sat ihrer 
Steuerstufe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment