Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 56a. Verordnung, Instruktion zur Erhebung und Kontrolirung der Branntweinsteuer.
Volume count:
56a
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Erstes Capitel. Feldzugspläne.
  • Zweites Capitel. Unterwerfung Norddeutschlands.
  • Drittes Capitel. Custozza.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

La Marmora flieht vom Schlachtfeld sort. 93 
Ufer des Mincio sich zurückzubegeben. Als er etwas später 
eine Höhe bestieg, um die Lage zu erkunden, meinte er, im 
Rücken der Division Kronprinz eine lange Staubwolke sich 
in westlicher Richtung bewegen zu sehen (wahrscheinlich durch 
rückgehende Bagagen veranlaßt), hielt sie für eine feindliche 
Colonne und damit die Niederlage gewiß. Er verlor den 
Kopf vollständig, und sah die letzte Rettung nur noch in 
schleunigstem Heranziehen des ganzen zweiten Corps. Anstatt 
nun zunächst den Divisionen Angioletti und Longoni, und dann 
dem General Cuchhiari die entsprechenden Befehle zuzusenden, 
sprengte er selbst, ohne gegen irgend jemand etwas darüber 
zu äußern, vom Schlachtfelde hinweg in eiligem Ritte, mehrere 
Meilen weit nach Cucchiari's Hauptquartier. Dort eingetreten, 
sorderte er den General auf, die beiden vor Mantua stehen- 
den Divisionen eiligst nach Villafranca zu führen. Aber 
erinnern Sie sich doch, entgegnete Cucchiari, an Ihre letzten 
Befehle: meine Brigaden stehen um Mantua umher; es wird 
Abend, bis die neue Weisung an die entfernteste gelangt. 
Da schrie La Marmora auf: wehe mir Armen, und brach 
in einen langen Weinkrampf aus; mehrmals sprach er davon, 
sich zu erschießen. Weiter aber that er nichts. 
So jagten denn die Adjutanten, ihn vergeblich suchend, 
auf dem Schlachtfelde umher; Pianell, Bixio, der Kronprinz, 
blieben unthätig an ihre Stelle gebannt; von Einheit und 
Zusammenhang war bei der Armee keine Rede mehr. Jede 
Brigade, sagt Bernhardi, raufte, bis sie genug hatte, dann 
ging sie zurück. Zuerst nahm die österreichische Reserve- 
Division, durch Truppen des fünften Armeecorps unterstützt, 
die Bewegung gegen den Monte Vento wieder auf. Bei 
Pianell's erzwungener Unthätigkeit hatte sie nur die Trümmer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment