Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 563.
Volume count:
563
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Gewährung von Alterszulagen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Gesetz, die Gewährung von Alterszulagen betreffend. (1)
  • Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

150 
Voruntersuchung schwebt. Führt das Verfahren zum Verluste des Amtes, so 
findet eine Nachzahlung der zurückbehaltenen Zulage nicht statt. 
Bei anderen Beamten ist die Bewilligung einer Alterszulage von be- 
friedigendem dienstlichen und außerdienstlichen Verhalten abhängig. 
§ 2. 
Die Alterszulagen werden in vierjährigen Zwischenräumen, aber jedesmal 
nur von dem Beginne eines Kalenderhalbjahres ab bewilligt. 
Für die Berechnung des Besoldungsdienstalters ist der Zeitpunkt maß- 
gebend, zu welchem der Beamte Anstellung in einer etatsmäßigen Stelle der be- 
treffenden Klasse gefunden hat oder als Militäramvärter zur Probedienstleistung 
für eine etatsmäßige Stelle der betreffenden Klasse einberufen worden ist. Fällt 
dieser Zeitpunkt nicht mit dem 1. Jannar oder 1. Juli eines Jahres zusammen, 
so ist das Dienstalter von dem darauffolgenden 1. Juli oder 1. Januar des 
nächstfolgenden Jahres ab zu berechnen. 
Die vor Erfüllung des 20. Lebenojahres zurückgelegte Dienstzeit kommt 
bei Feststellung des Besoldungsdienstalters ebensowenig in Anrechnung, wie im 
Falle der Wiederanstellung die im einstweiligen oder bleibenden Ruhestande 
verbrachte Zeit. 
ie 
Wenn im diesseitigen Staatsdienste Personen, die demselben noch nicht 
angehört haben, Anstellung finden, so kann unter Umständen die Altersstufe durch 
das Ministerium mit landesherrlicher Genehmigung in einer von den Be- 
stimmungen des § 2 abweichenden Weise festgestellt werden. 
§ 1. 
Den bereits angestellten Beamten darf ihre dermalige Besoldung nicht 
verkürzt werden; denselben bleibt jedoch, wenn ihnen bei der Abstufung nach dem 
Besoldungsdienstalter eine geringere Besoldung zukommen würde, der Bezug von 
Alterszulagen bis zum Schlusse desjenigen Kalenderhalbjahres versagt, in welchem 
sie das erforderliche Besoldungsdienstalter in der betreffenden Klasse erreicht haben. 
Wird ferner ein Beamter in eine andere Beamtenklasse befördert, deren 
Anfangsbesoldung geringer ist, als diejenige Besoldung, die der Beamte in seiner 
bisherigen Klasse bereits bezog, so soll ihm durch die Beförderung keine Einbuße 
an seiner Besoldung enwachsen, vielmehr von der in der früheren Klasse zurücck- 
gelegten Dienstzeit so viel angerechnet werden, daß er in der höhern Klasse sogleich 
in die seiner bisherigen Besoldung entsprechende Altersstufe eintritt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment