Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwoelfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 225.
Volume count:
225
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2) Ministerialbekanntmachung, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betr.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage B. Reglement für den Postvereins-Verkehr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zwölften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 210. (210)
  • Stück No. 211. (211)
  • Stück No. 212. (212)
  • Stück No. 213. (213)
  • Stück No. 214. (214)
  • Stück No. 215. (215)
  • Stück No. 216. (216)
  • Stück No. 217. (217)
  • Stück No. 218. (218)
  • Stück No. 219. (219)
  • Stück No. 220. (220)
  • Stück No. 221. (221)
  • Stück No. 222. (222)
  • Stück No. 223. (223)
  • Stück No. 224. (224)
  • Stück No. 225. (225)
  • 1) Landesherrliche Verordnung, die Zahlung des Schulgeldes an die Lehrer öffentlicher Schulen betr. (1)
  • 2) Ministerialbekanntmachung, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betr. (2)
  • Beilage A. Post-Vereinsvertrag.
  • Beilage B. Reglement für den Postvereins-Verkehr.

Full text

444 
die Zustellung erfolgen soll, so bestimmt bezeichnen, daß jeder Ungewißheit darüber vor- 
gebeugt wird. 
Dieses gilt auch bei solchen mit „Posie reslanie“ bezeichneten Gegenständen, für 
welche die Post Garantie zu leisten hat. Bei gewöhnlichen Briesen mit dem Vermerk 
„Poste restante“ darf Statt des Namens des Empfängers eine Angabe in Buchstaben, 
Zlffern u. s. w. angewendet sein. 
S. 3. 
Außenseite der Briefe. 
Auher den, auf die Beförderung oder Bestellung einer Sendung bezüglichen An- 
gaben darf noch der Name oder die Firma des Absenbers, sonst aber soll keine, einer 
brieflichen Mittheilung gleich zu achtende Notiz auf der Außenseite enthalten sein. 
Im Zuwiderhandlungsfalle kann ausnahmsweise die Beförderung eintreten, insofern 
nach dem Ermessen des Postbeamten der Annahmestelle aus der Notiz unzweifelhaft er- 
hellet, daß damit weder eine Entziehung des Porto, noch eine Injurie oder sonst straf- 
bare Handlung beabsichtigt wird. 
S. 4. 
Begleitbrief bei Fahrpostsendungen. 
Jeder Fahrpostsendung, mit Ausnahme derjenigen in Brief= oder ähnlicher Form 
bis zum Gewlchte von ½ Pfund einschliehlich, muß ein Begleitbrief beigegeben sein, 
welcher mit Geld oder sonstigen Gegenständen von angegebenem Werthe nicht beschwert 
sein darf, übrigens entweder aus elnem förmlich verschlossenen Briefe oder einer bloßen 
Mdresse beslehen kann, mindestens jedoch aus einem Viertelbogen Papier gesertigt sein 
muß. « 
§.5. 
Erfordernisse eines Begleitbriefes. 
Auf dem Begleitbriese oder der Begleit-Adresse muß die äußere Beschaffenheit der 
Sendung (eine Kiste bloß, eine Kiste in Leinen, ein Faß u. s. w.), ferner die Bezeich. 
nung (Signann), und wenn der Werth deklarirt wird, die Werthangabe, enthalten sein. 
Der Begleitbrief oder die Beglelt-Adresse muß mit einem Abdrucke desselben Petschaftes, 
mit welchem die Sendung verschlossen ist, versehen sein. 
8. 6. 
Mehre Fabrpoststucke zu einem Begleitbriefe. 
Zu einem Begleitbriefe können zwar mehre Stücke gehören, iedoch nicht zugleich 
Stücke mit und solche ohne Werths-Deklaratlon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment