Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwoelfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 225.
Volume count:
225
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2) Ministerialbekanntmachung, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betr.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage B. Reglement für den Postvereins-Verkehr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zwölften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 210. (210)
  • Stück No. 211. (211)
  • Stück No. 212. (212)
  • Stück No. 213. (213)
  • Stück No. 214. (214)
  • Stück No. 215. (215)
  • Stück No. 216. (216)
  • Stück No. 217. (217)
  • Stück No. 218. (218)
  • Stück No. 219. (219)
  • Stück No. 220. (220)
  • Stück No. 221. (221)
  • Stück No. 222. (222)
  • Stück No. 223. (223)
  • Stück No. 224. (224)
  • Stück No. 225. (225)
  • 1) Landesherrliche Verordnung, die Zahlung des Schulgeldes an die Lehrer öffentlicher Schulen betr. (1)
  • 2) Ministerialbekanntmachung, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betr. (2)
  • Beilage A. Post-Vereinsvertrag.
  • Beilage B. Reglement für den Postvereins-Verkehr.

Full text

464 
Die Uebersendung des Begleitbriefes geschieht zwischen den Postanstalten unter Couvert 
und als Postsache. 
Alle andere Postsendungen sind, wenn sie als offenbar unbestellbar erkannt worden, 
ohne Verzug nach dem Aufgabeorte zurückzusenden. Nur bei Sendungen, die einem 
schnellen Verderben unterliegen, muh, sofern nach dem Ermessen der Abgabepostanstalt 
Grund zu der Beforgniß vorhanden ist, daß das Verderben auf dem Rückwege eintreten 
werde, von der Rücksendung abgesehen werden und die Veräußerung des Inhaltes für 
Rechnung des Aufgebers erfolgen. 
In allen vorgedachten Fällen ist der Grund der Zurücksendung, oder eintretenden 
Falles, daß und weßhalb die Veräußerung erfolgt sei, auf dem Begleitbriefe zu vermerken. 
Die zurückzusendenden Gegenskände dürfen nicht eröffnet, müssen vielmehr noch mit 
dem vom Aufgeder aufgedrückten Siegel verschlossen sein. Eine Ausnahme hiervon tritt 
zun ein bezüglich der Briefe, welche von einer Person glelchlautenden Namens irrthüm- 
lich geöffnet wurden und bezüglich der Briefe, welche Loose oder Offerten zu verbotenen 
Glücksspielen enthalten, die von den Adressaten nach den für sie geltenden Landesgesetzen 
nicht benützt werden dürfen. Bei irrthümlicher Eröffnung von Briefen durch Personen 
gleichlautenden Namens ist übrigens, sofern dieses möglich ist, eine von legzteren selbst 
unter Namensunterschrift auf die Rückseite des Briefes niederzuschreibende bezügliche Be- 
merkung beizubringen. 
8. 26. 
Nachsendung der Postsendungen. 
Hat der Adressat seinen Aufenthalts= oder Wohn-Ort verändert und ist sein neuer 
Aufenthalts= oder Wohn-Ort bekannt, so werden ihm Brilefpostgegenstände nachgesendet, 
wenn er nicht eine andere Bestimmung ausdrücklich getroffen hat. 
Bei Fahrpostsendungen, mit Einschluß der Vorschußbriese und der Briefe, worauf 
Baarzahlungen Statt gefunden haben, erfolgt die Nachsendung nur auf ausdrückliches 
Verlangen des Absenders oder, bei vorhandener Sicherheit für Vorto und Auslagen, auch 
des Adressaten. Letzterer ist in solchem Falle von dem Vorliegen einer Sendung amtlich 
und portofrei in Kenntniß zu setzen. 
8. 27. 
Mit fremden Freimarken versehene Briefe. 
Wenn in einem Vereinsgebiete Briefe mit Franke-Marken oder gestempelten Couverts 
eines andern Gebietes zur Post kommen, so sind solche Briefe wie unfrankirte Briefe zu 
behandeln und die fremden Marken als ungültig zu bezeichnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment