Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1821
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
8.) Mandat, die neuen Verfassungs= und Verwaltungs=Einrichtungen in der Oberlausitz betr. vom 12ten März 1821.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • (Nr. 47.) Ortsgesetz für die Residenzstadt Eisenach, betr. den Schlachthofzwang. (47)
  • (Nr. 48.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 13 bis 20 des Reichs-Gesetzblattes. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

80 (Ortsgesetz Eisenach: Schlachthofzwang.) 
und Hunden, deren Fleisch zum Genuß für Menschen verwendet werden soll, und 
zwar ohne Rücksicht darauf, ob das Schlachten gewerbsmäßig oder nicht gewerbsmäßig 
betrieben wird, nur in dem Schlachthofe der Fleischerinnung vorgenommen werden. 
Der Großherzogliche Bezirksdirektor kann von dieser Bestimmung in solchen 
Fällen befreien, in welchen es sich um ein alleinstehendes und vom Schlachthof 
entferntes Gebäude oder Gehöft handelt und Sicherheit geboten wird, daß das in 
diesen Gebäuden geschlachtete Vieh nur in der eigenen Wirtschaft verwendet wird. 
Die Befreiung wird nur auf Widerruf erteilt. 
8 2. 
In Fällen der Notschlachtung (siehe § 1 des Reichsgesetzes, betr. die Schlacht- 
vieh= und Fleischbeschau vom 3. Juli 1900) hat der Besitzer des Tieres 
dafür Sorge zu tragen, daß der Direktor der städtischen Fleischbeschau, eventuell 
dessen Vertreter, sofort benachrichtigt wird. Dieser hat dann über die Verwend- 
barkeit oder Vernichtung sowie über die Zulässigkeit des Schlachtens außerhalb des 
Schlachthofs zu entscheiden. 
§ 3. 
Die nachstehenden, mit dem Schlachten in unmittelbarem Zusammenhang 
stehenden Verrichtungen als: das Abhäuten und Ausweiden des geschlachteten Viehes, 
das Reinigen der Därme und Eingeweide, das Brühen, das Enthaaren und die 
Verwertung des Blutes, soweit es nicht zur Wurstfabrikation gebraucht wird, dürfen 
und zwar auch dann, wenn nach § 2 das Schlachten außerhalb des Schlachthofs 
stattgefunden hat, nur im Schlachthofe vorgenommen werden, ausgenommen die 
Fälle, in denen das Schlachten nach § 2 außerhalb des Schlachthofs gestattet 
worden ist und der Direktor der städtischen Fleischbeschau oder dessen Vertreter auch 
die Vornahme der mit dem Schlachten in unmittelbarem Zusammenhang stehenden 
Verrichtungen außerhalb des Schlachthofs für zulässig erklärt hat. Die Kälber 
und Ziegen dürfen, nachdem sie vollständig ausgeschlachtet und gereinigt sind, in 
den Häuten aus dem Schlachthofe entfernt werden. 
84. 
Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Bestimmungen werden mit Geldstrafe 
bis zu 150 Mark oder entsprechender Haft bestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment