Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1821
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
23.) Verordnung der Ober=Amts=Regierung, die bei künftiger Verpflichtung der Justizdirectoren, Actuarien, auch Land= und resp. Dorfrichter oder Schöppen im Landkreise der Oberlausitz zu gebrauchenden Formulare betreffend, vom 9ten Juli 1821.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • 23.) Verordnung der Ober=Amts=Regierung, die bei künftiger Verpflichtung der Justizdirectoren, Actuarien, auch Land= und resp. Dorfrichter oder Schöppen im Landkreise der Oberlausitz zu gebrauchenden Formulare betreffend, vom 9ten Juli 1821. (23)
  • 24.) Bekanntmachung, die Lehensverreicherungen bei der Ober=Amts=Regierung zu Budissin betreffend, vom 4ten Juli 1821. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

(62) 
bezeigen, den Gerichtsuntergebenen stets mit gutem Beispiel in eurem Wandel vorzugehen, 
in Civil-Criminal- und Rügensachen richtige Acten und Protocolle, so wie die Gerichts- 
bucher ordentlich zu halten, in allen und jeden, sowohl in= als außerhalb Gerichts vorfal- 
lenden Angelegenheiten, wobei ihr als Actuar zum Registriren gebraucht werdek, insonder- 
beit bei Aufhebung und Section todter Körper, Untersuchung und Berichtigung des cor- 
poris delicti, summarisch oder artikelsweise erfolgenden Vernehmungen der Verbrecher, 
Explorationen, Zeugenverhören, tocalbesichtigungen, Errichtung letzter Willen, Verträgen, 
Vergleichen, Käufen, mündlich angebrachten Klagen, Rügenanzeigen, Verdacht und Arg- 
wohn, jederzeit fleißig aufzumerken, und so wie hierbei alles und jedes wirklich vorgegan- 
gen, befunden, ausgesagt und ausgesprochen, verhandelt und angezeigt worden, getreulich 
nach eurem besten Wissen und Werstande niederzuschreiben, zu registriren, anzumerken, ge- 
börig vor= und zu verlesen, auch sorgfältig aufzubewahren, hierbei allenchalben die König- 
lich Sächsische erläuterte Prozeßordnung, ingleichen die wegen des Verfahrens in Unter- 
suchungssachen in's tand ergangenen Generalien, nicht minder, soviel das peinliche Gericht 
betrifft, die peinliche Hals-Geriches-Ordnung Kaiser Karls des Veen, stets vor Augen zu 
baben und selbige, so wie überhaupc die Königlich Saächsischen tandesgesetze, Mandate, 
Generalien und andere ergehende höchste Verfügungen getreulich fördern zu helfen, und, so 
viel euch berührt, selbst zu halten und gehörig zu befolgen, die Prozeß= und Criminalsachen 
und die darin euch obliegenden Expedienda möglichst zu beschleunigen, die Gerichtssachen, 
so von Recheswegen heimlich gehalten werden sollen, Niemanden, als welcher solche zu wis- 
sen berechtige ist, zu offenbaren, die Gerichesuntergebenen, ingleichen die Partheien in Ab- 
ferderung der Sporteln über die Tarordnung, auch sonst zur Ungeböhr nicht zu beschweren, 
zu Aussertigung gerichtlicher Documente und Schriften jedesmal das gesetzte Stempelpa- 
pier, nach Maßgabe der dießfalls ergangenen Mandate, zu nehmen und zu gebrauchen, 
auch, daß nach diesen Mandaten von den Partheien überall das erforderliche Stempelpapier 
adbibiret werde, sonst genaue Obsicht zu führen, überhaupe euch, wie einem thätigen, auf- 
merksamen und gewissenhaften Actuar eignek und gebühret, jederzeie zu verhalten, und hier- 
von allenthalben euch weder durch Freundschaft, Feindschaft, Gunst, Gabe, Geschenk, noch 
durch eine andere Ursache hindern oder davon abhalten zu lassen (im übrigen zugleich alles 
dasjenige, was das, dieser Behörde ertheilte besondere Geschäftsregulativ) (die ausgefereige 
erhaltene besondere Dienstinstruction) euch sonst zur Obliegenheit macht, genau zu befolgen. 
Eid. 
Alles, was mir N. N. gegenwärtig vorgelesen, von mir auch wohl verstanden 
worden ist, das will ich fest, treu und unverbrüchlich halren. So wahr mir Gote 
belfe, durch Jesum Christum, seinen Sohn, unsern Herrn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment