Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6 Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Decret, die Organisation der Gerichtsbehörden bei den Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 19. Februar 1822.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 153 — 
die Zahl angab, erwiderte die Königin scherzend: „Sehen 
Sie, dann bin ich doch sparsamer als Sie; ich habe reichlich 
eins mehr herausgeschnitten.“ Auf die Bemerkung, daß unaus- 
gesetztes Häkeln gesundheitsschädlich sein könnte, entgegnete die 
Königin: „Sie glauben aber auch nicht, was alles noch bis 
Weihnachten fertig werden muß; Sie wissen gar nicht, wie viele 
meiner lieben alten Mütterchen auf eine Kleinigkeit von mir 
rechnen.“ 
Die Königin ist Meisterin im Einkochen von Früchten. 
Auf einem gedeckten Tisch stehen die Kasserolle auf Spiritus- 
flammen. In ihnen werden die Früchte zu Mus verrührt. Als 
der König einst spät von der Jagd kommend in das noch hell 
erleuchtete Zimmer trat, äußerte er, es sei ihm noch nie eine 
so hübsche Hexenküche vorgekommen. Die Erzeugnisse der Koch- 
kunst wandern zu Kranken und Armen. 
Die Königin war meist an mehreren Orten bei der 
Weihnachtsfeier selbst anwesend, bei den Albertinerinnen, bei 
der Christbescherung für arme Kinder im Schlosse, im Ge- 
werbehaussaale, die von der Stadt, in Pieschen, die vom 
Johannesverein veranstaltet wurde, bei der Bescherung für 
die Kinder der Näh= und Strickschule im Pfarrhause zu 
Leubnitz. Jetzt hat sie die Leitung eines Teils dieser Be- 
scherungen ihrer Nichte, Prinzessin Mathilde, überlassen und 
dankt es ihr, daß sie diese Pflichten gern übernahm und mit 
Umsicht erfüllt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment