Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft betreffend, vom 3ten Januar 1822.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uibereinkunft zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 206 ) 
- 
— 
nehmer an einem Forstdiebstahle mit dem Forstdiebe zugleich, und zwar Einer fuͤr Alle und 
Alle fuͤr Einen (in solidum) zum Ersatz des Schadens verpflichtet. 
§ 45. Wenn Eheweiber, Kinder in vaͤterlicher Gewalt, Pflegekinder oder Lehrlinge, 
ohne Wissen und Willen ihrer Ehemaͤnner, Eltern, Erzieher oder Lehrherrn, eine Forstdeube 
begehen, und das Gestohlene in der Letztern Nutzen verwendet wird, so sind die letztgedach- 
ten Personen zu Leistung des Schadenersatzes verbunden. 
§ 46. Dienstherrschaften und Hauswirthe sind in Ansehung der ohne ihr Wissen und 
Geheiß von ihren Dienstboten und Hausgenossen verübten Forstdeuben, insofern das Ge- 
stoblene in ihren Nutzen verwendet worden, nur dann zu dem Schadenersatze verpflichtet, 
wenn dieser von den Oieben selbst nicht zu erlangen ist. 
-. 
  
II. Forstpolizeivergehen. 
#&47. 1) Wer mit einem zum Fällen, Roden oder Beschädigen des 
Holzes dienenden Werkzeuge in einem fremden Walde ausserhalb 
eines gestarkeren Wegs sich betreffen läße, ohne einen erlaubren 
Zweck nachzuweisen, wird bestraft mie « 
2) Wer in gleicher Maase mit einer Saͤge betroffen wird, mit 
3) Wer aus fremder Waldung erholte Streu, zu deren Entneh— 
mung er nur für seinen Wirthschaftsbedarf berechtigt ist, an 
IAndre verkauft, oder seine Anweisung zur Streuerholung an 
Undre abtritt, it Z 
bis 
4) Wer sich bei dem Stereurechen eiserner Werkzeuge bedient, mit 
5) Wer unbefugter Weise mie Pferden oder Rindvieh in frem- 
der Waldung hütet, wird für jedes Fngehüret Stuͤck -ee 
a) zur Nachtzeit, mi: 
b) am Tage 3 
#) in Schonungen nttttt: 
G) ausserhalb derselben mni:t 
6) Wer in gleicher Maase mit Schweinen oder Schaafen bür 
für jedes Stück 
a) zur Nachtzeit mit. ... 
b) am Tage 
#) in Schonungen mie: 
Tage: 
Gefängniß 
oder 
Handarbelt. 
Geld. 
½ 
* 
  
  
Ohgusserbalb derselben mit. . # 
— 
  
- 
20 
12 
— 20 
  
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment