Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1824
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Steuer-Ausschreiben, auf die Jahre 1825. bis 1830.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 32.) Steuer-Ausschreiben, auf die Jahre 1825. bis 1830. (32)
  • No. 33.) Verordnung der Landesregierung, die Abkürzung der zu Erlassung von Edictalien, wegen verloren gegangener Staatspapiere, erforderlichen Verjährungszeit betreffend. (33)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

(101) 
serm Gehelmen Finanz-Collegio und Unserm Ober-Seeuer-Collegio unmiteelbar Be- 
rechnung gepflogen; miehin findee von dem gedachten Zeicpunkte an eine Erhebung und 
Berechnung dieser Abgabe durch die untern Steuerbehörden niche weiter Saart, 
6. 
An Schock= und Quarember-Steuern sind auf dem lande und wegen der nach 
dem Landfuße zu verrechtenden Grundstücke, mie Inbegriff der unter den 
Pfennigsteuern mie zu berechnenden sechszehen Pfennige tandsteuern, ache und 
funfzig Pfennige von jedem gangbaren Schocke, ingleichen neun und 
vierzig Quakember zu entrichten. 
7. 
Wegen der in accisbaren Staͤdten befindlichen und nach dem Stadtfuße zu ver- 
steuernden Grundstuͤcken sollen, wie zeither, sechs und dreißig und ein halber 
Pfennig, und für dießmal wieder, statt drei und zwanzig und einem hal. 
ben Quatember, noch ferner fünf und zwanzig und ein halber Qua- 
cember, durch die General-Accis-Casse übereragen, demnächst der, nach Vorschrift der 
neuen General-Accis-Ordnung vom 1 26ten Juni dieses Jahres und des zu demselben 
gebörigen Tarifs, an die Accisbehörden abzuführende, und dem Steuer-Aerario im Ganzen 
zu gewährende Mahlgroschen, als ein Surrogat für drei Pfennige und drei 
Quatember angenommen werden, auch, für die Dauer der neuen Bewilligung, die 
Erhebung des neun und vierzigsten Quarembers abermals ausgesetzt bleiben. 
Die Besitzer der nach dem Scadtfuße zu versteuernden Grundstücke haben daher ache- 
zehn und einen halben Pfennig von jedem gangbaren Schocke, und 
neunzehn und einen halben Quatember wirklich abzuführen. 
6. 
Die Schock= und Ouatember= Steuern auf dem tande und in accisbaren Städten 
sind von den Contribuenten, nach Maßgabe der unter □O beigefügten Reparcieion auf 
die einzelnen Monate des Jahres, und zwar am ersten Tage eines jeden Monats, oder, 
wenn derselbe auf einen Sonntag oder Feiertag fälle, am nächskfolgenden Tage zu 
bezahlen. 
0. 
Fär die Erhebung der bewilligeen Stempelimposten von Papier, Spiel- 
karten und Kalendern enthalten die Mandate vom 1 1cen Januar 1819 und vom 
Aten September 1822 ausschließend die erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen. 
(3#°) 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment