Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Mandat, die in der Oberlausitz nachzusuchende Confirmation der über daselbst gelegene Grundstücke jeder Art geschlossen werdenden Käufe, oder anderer Veräußerungscontracte betreffend.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 25.) Mandat, die in der Oberlausitz nachzusuchende Confirmation der über daselbst gelegene Grundstücke jeder Art geschlossen werdenden Käufe, oder anderer Veräußerungscontracte betreffend. (25)
  • No. 26.) Mandat, die Beschränkung der, im Lehnsmandate vom 30ten April 1764. Tit. VI. §. 3. und einigen früheren Gesetzen, in Beziehung auf die Veräußerung der Rittergüter enthaltenen Vorschriften, ingleichen die Festsetzung einer Frist zu Anbringung der Confirmationsgesuche wegen veräußerter Immobilien betreffend. (26)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

( 130 ) — 
bringenden Strafe, daß mehrere Kaͤufer oder Verkaͤufer eines Grundstuͤcks, oder sonstige 
Veraͤußerer oder Erwerber desselben nur mit der einfachen Strafe zu belegen sind, spaͤte— 
stens binnen den naͤchsten zwei Monaten, von Zeit des Vertragsabschlusses an gerechnet, bei 
der betreffenden Behoͤrde zur Confirmation einzureichen, und mag in Faͤllen, wo die Zeit 
des Vertragsabschlusses mit Gewißheit nicht auszumitteln ist, die Frist zur Nachsuchung 
der Confirmation von Zeit der geschehenen Uibergabe des Grundstuͤcks, oder der Seiten 
der Annehmer erfolgten Besitzergreifung desselben, berechnet, und nach deren Ablauf die 
Strafe als verwirkt angesehen werden. 
Der in dem Ober· Amts-Patente vom 25sten November 1808, (Oberlausißer Collections= 
werk Tom. V. S. 4760) wegen der bei der Ober-Amts-Regierung zu tehn gehenden Güter 
vorgeschriebenen besondern Suchung der tehn, bedarf es nunmehro weiter nicht, sondern 
es ist sowohl wegen dieser Güter, als auch bei allen andern Grundstücken, das Gesuch 
um Bestäcigung der Coneracte mit dem um Belehnung des neuen Erwerbers in Eins zu 
verbinden, und sind hierauf von der Behörde die Confirmation und tehnsreichung zu glei- 
cher Zeit zu vollziehen; es wäre denn, daß an einem oder dem andern Orte die Behärde, 
welche die tehn zu ereheilen hac, von derjenigen, für welche die Consirmacion der Con- 
tracte gehörig, verschieden sel, welchenfalls der confirmirende Richter, alsbald nach erfolg- 
ter Bestätigung des Contcracts, den tehnherrn hiervon zu benachrichtigen verbunden, dieser 
aber, wenn die Interessenten sich niche bei ihm der tehn halber, binnen vier Wochen vom 
Tage der Confirmarion an, freiwillig anmelden, dieselben, nach Ablauf der leßtern, er 
ollicio und bei Strafe, zur Auflassung und Befolgung der tehn vorzuladen befugt seyn soll. 
Zugleich werden sämmtliche Gerichesobrigkeicen ernstlich ermahnk, die bei ihnen vor- 
kommenden Ausfertigungen der über Immobilien geschlossenen Veräußerungsverträge, so 
wie deren Eintragung in die Gerichthandelsbücher, alles Fleißes zu beschleunigen, und zu 
Serafe und Ahndung keinen Anlaß zu geben. 
Hiernach hat sich Jedermann gebührend zu achten und geschieher daran Unser Wille 
und Meinung. 
Urkundlich haben Wir dleses Mandak, welches, in Gemäßheit des Generalis vom 
13ten Juli 1700 und des Mandats vom Oken März 1818, bekannt zu machen ist, 
eigenhändig unterschrieben, solches auch mit Unserm Königlichen Siegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben zu Dresden, am 2t4en November 1825. 
Friedrich August. 
Hanns Ernst von Globig. 
D. Johann Daniel Merbach.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment