Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) General-Accis-Ordnung für die Königlich Sächsische Oberlausitz.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Accistarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 14.) Mandat, die Erhebung der Grenzaccise von ausländischen Waaren in der Königl. Sächs. Oberlausitz betreffend. (14)
  • No. 15.) General-Accis-Ordnung für die Königlich Sächsische Oberlausitz. (15)
  • Accistarif.
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(130) 
m — * 
  
Bestlmmung ### Accisabgabe 
Benennung der Gegenstände. oom in er f den 
(Waaren.) Thaler, Centner, Stadt. sDoͤrfern. 
Stuͤck ꝛc. 
– ————— 
Vieb, Flelschwerkie. 1 
A.) Vom Kauf oder Tausch, 
————2 ————————? 
unter 50 Thalern am Werth, . . btom Stuͤck. . 1— 18— — 12 
Ochsen, " " 2½ "6 " - vom Stück 1 59□— 16 
Kiühhmpmpoom Stück.2015— 
Esel. « «.--vomSkück.. —-16L- —1«2-— 
jaͤhrige Kaͤlber oder guͤlen .FHom Stück.-+6 4z— 
SSl —— Sbom Stückh—— 2— 
Schafe, Kälber, Ziegen, Bocke, 4 „ om Stühkk52—% 
Lämmer, Zickel, Spanferkel, Saugschweine, vom Stück..— 
Anmerkungen. 
1.) Elne Generalaccise vom Eingange des Vilehes in 
eine accisbare Stade (EingangsWaccife) findet ulcht 
State und ist daber weder ganz, noch als Nach- 
schuß zu enerlichten. 
2.) Die nach den unter A.) „vom Kauf oder Tausch“ 
bemerkeen Sätzen zu entrichtende Generalaccife # 
ist daher (nach 9. 2. der Accisordnung) eine 
Gewerbgaccise oder Handelsaccise, welche der 
Käufer eines Stücks Vieh beis dem erfolgten Eln- 
kaufe, jedoch nur dann zu entrichten hat, wenn 
. er en Viehhändler oder eine demselben glelchzuach. 
tende, mit Ein= und Verkauf von Vieh gewerbe- « 
treibende Person ist. Von dem in die Stadt ein- 
gebrachewerdenden Viehe hat daher der Verkäufer 
eine besondre Handelsaccife nicht zu erlegen. 
1 3.) Der ftädtische Viehhändler hat von dem auf dem 
Lande erkauften Vlehe, am Orte des Einkaufs, die 
Dorf-Handels-Accise (S. 71., der General. Accis- 
ordnung) zu entrichten und bei dem Einbringen 1 
des Viehes In die Stadt über die erfolgte Berich 
tigung der Handel accise sich durch Acciszeltel aus. 
kuweisen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
—— 
— —— 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment