Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 21.) Patent, betreffend die Erläuterung des §. 13. des Mandats vom 13. Juli 1818, wegen Erhebung der Fleischsteuer.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 21.) Patent, betreffend die Erläuterung des §. 13. des Mandats vom 13. Juli 1818, wegen Erhebung der Fleischsteuer. (21)
  • No. 22. Decisivrescript der Landesregierung an das Oberhofgericht zu Leipzig,* die Entscheidung der Rechtsfrage: ob abschlägliche Zahlungen in Concursen auf das Capitol, oder auf die Zinsen abzurechnen ? betreffend. (22)
  • No. 23.) Generalverordnung des Ober-Steuer-Collegii, die Veräußerung der Commungrundstücke betreffend. (23)
  • No. 24.) Mandat, die Anwendung der § 17. Tit. XXXIX. der erläut. Proceß-Ordnung geordneten Strafe des Verlustes des Erstehungsrechtes und des 10ten Theils des Liciti betreffend. (24)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

1627 ) 
Gesetsammlung 
für das 
Königreich Sachsen. 
15. 
21.) Pateut, 
betreffend die Erläuterung des §. 13. des Mandats vom 13. Juli 1818, 
wegen Erhebung der Fleischsteuer; 
vom 31sten Mai 1826. 
In dem Mandate, die Erhebung der Fleischsteuer betreffend, vom 13cen Juli 1818, 
ist 9. 13. unter 2. verordnet: 
daß die sämmtlichen, in Diensten der adeligen Ritterguksbesiter stehenden, in- 
nerhalb oder außerhalb des Rittersizes wohnenden Officiancen, in Ansehung der 
ihnen geordneten Fleischdeputate, von der Fleischsteuer befreic sind. 
Nachdem, auf den von den alterbländischen Ständen von Ritterschaft und Städten, bei 
dem im Jahr 1824 Seatt gefundenen Landtage, geschebenen Antrag, von Ihro Königl. 
Majestätl genehmiget worden ist, daß diese Befreiung den Officianten der Rirterguts- 
besitzer bürgerlichen Standes ebenmäßig zu Theil werden soll; als wird solches zur 
Nachachtung der Fleisch-Steuer-Einnahmen und Fleisch= Steuer-Pächter bierdurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Gegeben unter des Königl. Sächs. Geheimen Finanz-Collegü Insiegel, zu Dresdeg, 
am 31sten Mai 1826. 
Freiherr von Mankeuffel. 
  
Carl August Wilcken, 5 
Gesetzsammiung 1826. ( 27)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment