Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 14.) Mandat, die Erhebung der Grenzaccise von ausländischen Waaren in der Königl. Sächs. Oberlausitz betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Grenz-Accis-Tarif für ausländische Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 14.) Mandat, die Erhebung der Grenzaccise von ausländischen Waaren in der Königl. Sächs. Oberlausitz betreffend. (14)
  • Grenz-Accis-Tarif für ausländische Waaren.
  • Generale des Geheimen Finanz-Collegii, an sämmtliche Acciscommissarien und Justizbeamten, die Ausgangsabgaben betreffend.
  • No. 15.) General-Accis-Ordnung für die Königlich Sächsische Oberlausitz. (15)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 75) 
Nach Vom Vom 
e Gewicht, 
Benennung der Gegenstaͤnde. Stuͤck, ober]/ Eingang. Durchgang. 
Gefäß. 
  
— +2 
—. 
  
Säste, medieinische) f. Macerialwaare. 
Sago, . .1 
Saiten, Darm- T 
Saiten, Drathe-s. Drath. . 
Salmiak 
Salpeter, nitrum s. Materlalwaaren. 
Salz, 
Kochsalz darf zum inlaͤndischen Handel und Verbrauch fuͤr 
Privatrechnung nicht eingefuͤhrt werden. Zum Durch- 
gange ist jedesmal besondere Erlaubniß des Geheimen Fi- 
nanz. Collegii erforderlich, und davon zu entrichten: 
vom weißen Salze. FpHpr. Crr. – 
vom gelben Salte pr. Cte.. — — 
Stelnfalz kann nur mit Erlaubniß bes Geheimen Einan-- 
Collegi#, zum Gebrauch für die Schäfereien, eingefähre werden, pr. Ctr. 8 
beim unmittelbaren Durchgangeg pr. Ctr. — 
Düngesalz, und alle ähnliche Sallnenproducte, als: Pfan- 
nenstein, Pfannenschutt, Dornstein 2c. geben, wenn die Ein- 
und Durchfuhre von dem Geheimen Finanz-Collegio be- 
Pr. Ctr. 1 —.. — 3 
" 
ci 
# 
11 
sonders gestattet worden ist,. pr. Ctr. — a4—— 4— 
Schoͤnebecker Duͤngererde geht zum inlaͤndischen Verbrauch f re i in, 
beim Durchgange, Fr. Ctr.————2— 
Salzsäure, (. Materlalwaaren. 
Sandel, (. Farben. 
Sattlerwaaren, ( Lederwaaren. 
Schafdärme, 4 " O O pr. Ctr. — 8 — — 1— 
Schaffelle, roh, rbei aller Art und he, pr. Ctr.—1—2 
Schafwolle, O 0 O pr. Ctr. — 12 — 3 — 
Schafwollene Manufacturwaaren, ausschließuch der Tuche 
und besonders genannten, s % pr. Ctr. 1—— – 3— 
Schachtelhalm, 4 " - 0 5% * pr. Ctr. — 6 ——— 1 
Scheidewasser, s. Materialwaaren. 
Schiefersteinwaaren, als Tische, Schrelbetafeln u. s. w. Lrr. Cl. 
Schildkrotenschaalen, unbearbeltete. .... pr. Ctr. — s8—1— 1— 
Schildkroͤtenwaaren, s. Galanteriewaaren. 
  
  
  
  
  
  
  
(14“°“ )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment