Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1827
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Mandat, die Ergänzungen der Armee und die Entlassungen von Militair betreffend, vom 25. Februar 1825, nebst den dazu gehörigen Erläuterungen, Zusätzen und Abänderungen.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 36.) Mandat, die Ergänzungen der Armee und die Entlassungen von Militair betreffend, vom 25. Februar 1825, nebst den dazu gehörigen Erläuterungen, Zusätzen und Abänderungen. (36)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(190) 
in das Milikair treten sollen, so sind selbige so- 
fort an den, zu Uibernahme der Rekruten, com- 
mandirten Offizier zur weitern Verfügung abzu- 
geben, und es ist nicht nur auf deren Geburts- 
scheinen zu bemerken, daß diese Mannschaften zum 
Militairdienste ausgehoben worden, sondern es 
sind auch diese Scheine an das Militaic zu ver- 
abfsolgen, und daselbst bis zur künftigen Verab- 
schiedung zu verwahren. 
. 62. 
Sollten sich unter den an das Militair ab- 
gegebenen Mannschafeen Lehelinge der Kaufleute 
oder Apotheker, ingleichen Handwerkslehrlinge aus 
dem Bauernstande befinden, deren Lehrzeit erst 
ein Jahr nach der erfolgten Aushebung zum Mi- 
litair zu Ende geht, so wird Seiten des Mili- 
tairs dafür Sorge getragen werden, daß selbigen 
der zur Auslernung annoch nöchige Urlaub mög- 
lichst ertheilt werde. 
welche in das Militair kreten sollen, so sind 
selbige sofort an den, zu Uibernahme der Re- 
kruten, commandirten Offizier zur weitern Ver- 
fügung abzugeben, und es ist nicht nur auf de- 
ren Geburtsscheinen, oder, insofern sie sich an 
ihrem Geburtsorte angemeldet haben, auf den, 
nach dem Schema sub 4., anzufertigenden Ge- 
stellscheinen zu bemerken, daß diese Mannschaf- 
ten zum Militairdienste ausgehoben worden, 
sondern es sind auch diese Scheine an das Mi- 
litair zu verabfolgen und daselbst, bis zur künf- 
tigen Verabschiedung, zu verwahren. 
2.) Bei jeder Abgabe eines Mannes an das Mi.- 
litair muß letzterem ein, nach dem zu geben- 
den Schema auszufertigendes, Nationale aus- 
gebändigt werden, in welchem bemerkt wird, 
wenn die Bestimmungen des Zien Zusatzes zu 
6. 52. oder des F. 7 3. wegen der Diengstzeic 
des Mannes eintreten, so wie solches auch in 
die Protocolle einzuzeichnen ist. 
Zusa. 
. 61 b 
Diejenigen Mannschafcen, welche Sintritts- 
nummern gezogen haben, werden, nach ihrer Ab- 
gabe an den commandirten Offizier, von dem letz- 
teren mittelst Handschlags verpflichtec. 
Zusas. 
Auch ist solches in den Nationalen und zu 
baltenden Prococollen einzutragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment