Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Volume count:
11
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 21.) Rescript der evangelischen wirklichen Geheimen Räthe an das Oberconsistorium, die Bekanntmachung des Regulativs wegen der Parochialverhältnisse der evangelisch-lutherischen Kirchen in der Stadt Dresden, und der evangelisch-lutherischen Hofkirche insbesondere betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Regulativ zu Bestimmung der Parochialverhältnisse der evangelisch-lutherischen Kirche der Stadt Dresden, und insbesondere der evangelischen Hofkirche daselbst.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • No. 43.) Verordnung der Landesregierung, das an Landmeister hin und wieder erfolgte Ansinnen, das Bürgerrecht zu erlangen, betreffend. (43)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(56) 
Regulativ, 
zu Bestimmung der Parochialverhältnisse der evangelisch-lutherischen Kirchen in 
der Stadt Dreöden, und insbesondere der evangelischen Hofkirche daselbst. 
  
Zu Bestimmung der Parochialverhälenisse der evangelisch-kutherischen Kirchen in der Stade 
Dresden, mie Neustade, Friedrichstadt und den Vorstädten, und der evangelischen Hofkirche 
insbesondre, wird hierdurch festgesetze: 
. 1. 
Freiheit in Alle evangelisch = lukherischen Einwohner der Stadt baben die freie Wahl, in welcher 
5 dasigen Parochialkirche ihrer Confession sie beichten und das heilige Abendmahl empfangen 
wollen. 
. 2. 
Parochialver- Im Uibrigen bewendee es, binsichelich der Geistlichen, welche bei den Kirchen der Stkade 
Wüansse 6en- Dresden, mit Neustade, Friedrichstadt und den Vorstädten, angestelle sind, bei der bisheri- 
gen Verfassung und den bestehenden gesetzlichen Vorschriften; nur was die evangelische Hof- 
kirche anlange, creten folgende Bestimmungen ein: 
G. 3. 
Svangelische Die evangekische Hofkirche hat keine bestimmte, auf einen Bezirk der Residenz beschränkte 
Hosparochie 
und Amtsbe- Parochie. 
lerbe ibrer Die dabei angestellten Hofgeistlichen sind in dem, was ihr Amt betrifft, den Königl. 
eistlichen. evangelischen Geheimen Raͤthen unmittelbar untergeordnet, von welchen deshalb an den 
Oberhosprediger verfuͤgt wird. 
9 4. 
Wirkungskreis Dieselben sind befuge, in alken Theilen der Stade die Seelsorge auszuüben und geist- 
9 geiil liche Handlungen zu verrichten; es treken jedoch dabei die nachfolgenden Beschränkungen ein:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.