Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Verzeichniß der dem Herzogthume Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • A. Verzeichniß der dem Königreiche Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
  • B. Verzeichniß der dem Herzogthume Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

  
  
  
  
  
  
— — 
Zur Theilnahme am Zweck der 
and am 5. Junius 
  
  
  
Na me sWBGattung Es st 
des Stifters oder dersund crmtum Zweck der Stistung. Seiftung sind berufen, 1815 zu, die # 
Stiftung. Seiftungs- 6 vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. Administta- 
55) Christoph und Rosine —S desgleichen für, der AugsVerwandte der belden. Eingeborne dem Pastor [dem Collegio 
Seypfert. 
  
l 
56) Justine Siegismund, 
geb. Dietrich zu Berlin. 
57,Christoph Silbermann, 
Student zu Wittenberg. 
58) Rosine Specht. 
50) Daniel Staude. 
60) Der Hofmedikus D. 
Johann David Streitel 
zu Merseburg. 
61) D. Gottfried Schuevi, 
Pofessor zu Wittenberg. 
des Collegil burgischen Confession zuge- 
Mariae Virgi thane, Studirende in 
nis auf der Leipzlg, 
Universitaͤt 
Leipzig, vom 
29. Apr. 1698 
16. Juni zu einem akademischen 
1706. Stipendio. 
5. Juli 1629. desgl. 
Stifter. aus Goͤrlitz. 
a) ein Schle—- 
sier, 
b)einMaͤrker, 
Angehoͤrige der Familie des 
Predigers Bandeko zu 
Berlin. 
Eingeborne 
aus Witten- 
berg. 
Verwandte des Stifters. 
Verwandte der Stifterinn. 
Kinder armer 
Handwerks- 
leute. 
Verwandte des Stifters. 
bei dem Einen, 
Eingeborne 
des Stifts 
Merseburg, 
und bei dem 
Andern, des 
Stifts Zeitz. 
Mitglieder der Familie 
des Stifters. 
  
  
  
  
62) N. Christlan Thiele- 
mann, Darrer zu Sta- 
reißz bei Velgern. 
Testament zu akademischen Stipendien. 
vom 19. Mai « 
1639. 
Testament desgl. 
vom 6. Juni 
1613. 
Testament zu 2 Stipendien für Theo- 
vom 0. März logie Studirende. 
1730. 
21. Mai zu 2 Stipendien für die 
1715. Rechte Studirende. 
Stiftungs- zu einem akademischen;. 
urkunde d. d. Stipendio. 
Wittenberg · 
den 4. Mai 
1707. 
  
  
— — — 
Gesetzsammlung 1328. 
  
Eingeborne 
a. Wittenberg. 
Verwandte des Stifters. 
Augehörige a) der Thiele- Eingeborne, 
mannischen, a) ausBelgern 
b) der Seelschen Familie. unddessenUm— 
gebungen, 
b) aus dem 
Meißnischen 
  
  
  
Kreise. 
( 50 ) 
Primarius und 
dem Rector 
Gymnasii zu 
Görlitz, 4Jah- 
re nach einan- 
der, und im 
5ten dem 
Collegio Ma- 
riae Virginis 
der Universi- 
tät Leipzig. 
Universi 
ten 
der 
der 
dem Rathe 
dem 
bei dem Einen, 
dem Aeltesten 
der Familie, 
mit dem Dom- 
capitulz. Mer- 
seburgabwech= dem 
selnd, bei dem 
Andern, dem 
erstern allein. 
der Univerft 
ten 
  
  
Mariae Virgi- 
nis der Uni- 
versität Leip- 
zig. 
tat zu Wit- 
berg. 
selben. 
zu Görlitz. 
selben. 
beidem Einen, 
dem Domcapi= 
tul zu Merse- 
burg, und bei 
dem Andern, 
Capitul 
zu geitz. 
taät zu Wit- 
berg. 
dem Collegio der Univerfi- 
academico zu tät zu Witten- 
Wittenberg, 
auf Präsenta- 
tion der Geist- 
lichkeitzu Bel- 
gern. 
berg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment