Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

( 331 ) 
48.) Commissarische Uibereinkunft 
über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der 
Stiftungen des Kdnigreichs und des Herzogthums Sachsen; 
vom 61en December 1825. 
(Ratificirt Königl. Sächsischer Seits unker dem 12 ½n Junius 1826, und Königl. Preußischer Seits 
unter dem 41en Junius 1826.) 
Dresden, am 6 ½en Oecember 1825. 
Da sich bei den commissarischen Verhandlungen über die, das fiscalische Interesse bekreffenden 
Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und Herzogthums Sachsen verschiedene, bisber nicht zu 
erledigen gewesene Differenzen ergeben, so sind heutre die von beiden Seiren zur Vermittelung 
Beauftragten mit den Commissarien zusammengekreten, und haben sich, nach Erwägung der bei- 
derseitigen Gründe, über folgende, ihren Allerhöchsten Behörden zur Genehmigung vorzutragende 
Punkte vereiniget. 
A. 6 
Die Anfprüche der Stiftungen des Herzogthums Sachsen an den Königl. Sächsischen Fiscus 
beereffend. 
1) Von Königl. Sachsischer Seite werden folgende Forderungen als Schulden der Koönigl. 
Sachsischen Rentkammer, und resp. so viel das Capital der Wolframsdorfischen Stistung anlange, 
als auf dem Amte Mügeln haftend, anerkannt: 
7875 Thlr. —= —= oder 9000 Mfl. Capital der Kirchen zu Sangerhausen und Em- 
selohe, von der Trillerschen Stiftung; 
8800 Thle —. — Capital der Wolframsdorfischen Stiftung, zu Freitischen für Stu- 
dirende auf der Universität Wircenberg; 
1000 Thlr. —. —= Capital des Waisenhauses und Se. Georgen-Hospitals zu Lan- 
gensalza; 
1000 Thlr —. —= Capital der Armencasse zu Licheenburg, 
sämmtlich à 5 LD# Cent verzinsbar; ingleichen 
2) der Anspruch der Commendestiftung zu Weissensee auf einen, bei der Dresdner Rentkammer 
zur Verwahrung gekommenen, mie 5 pro Cent verzinsbaren Kammerschein, vom 31en December 
1779, No. 888, über 340 Thlr. —. — „ und demnach die Ausantwortung dieses Haupt- 
stammes nebst den, von dem Mandatarius der gedachten Stifcung, Advocat Schumann in Dresden, 
auf das Jahr von Ostern 1812 bis 1813 erhobenen, mit vorstehendem Kammerscheine zum De- 
Dosiuo der Dresdner Rentkammer gekommenen Zinsen an 17 W —- — - und den seit Ostern 
1813 ferner gefaͤllig wordenen Zinsen, zugestanden. 
  
( 56“)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment