Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Mandat, die Zuläßigkeit des Executivprocesses aus Wechseln oder Schuldverschreibungen, deren Aussteller sich wider die Wahrheit für wechselmündig oder majorenn ausgeben, betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Verlängerung des zeitherigen freien Wahlverkehrs an der Preußischen Grenze betreffend. (1)
  • No. 2.) Mandat, das Forttragen der Montirung Seiten der verabschiedeten Soldaten, und das Verbot des Handelns mit Montirungsstücken betreffend. (2)
  • No. 3.) Mandat, die Zuläßigkeit des Executivprocesses aus Wechseln oder Schuldverschreibungen, deren Aussteller sich wider die Wahrheit für wechselmündig oder majorenn ausgeben, betreffend. (3)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

(5) 
daß er durch die von dem Unmündigen geschehene urrichtige Altersangabe fälsch- 
lich inducirt worden sey, 
im ordentlichen Processe zu fübren. 
. 5. 
Dem Richter bleibe überlassen, dem Kläger, nach Führung dieses Beweises, im End- 
urthel den in der allgemeinen Vormundschaftsordnung Cap. XIII. §S. 7. vorgeschriebenen 
Eid: 
daß er den Unmündigen wirklich für majorenn oder wechselmündig gehalten babe, 
zuzuerkennen; jedoch kann der Kläger zu diesem Eide nur in dem Falle gelassen werden, 
wenn er die von Seiten des Unmündigen geschehene fälschliche Induction wenigstens bis 
zum Erfüllungseide bewiesen bat. 
S. G. 
Aus einem Wechsel, welchen eine zwar majorenne, aber noch niché wechselmündige 
Mannsperson ausgestelll', und worin dieselbe sich, wider die Wahrheik, für 25 Jahre alt 
ausgegeben hak, kann zwar niemals nach Wechselrecht, wohl aber execunc, unter der 
Voraussehung geklagte werden, wenn der Aussteller eneweder 
a) überhaupk nicht mehr unter väterlicher Gewalé stehe, oder doch 
b) ein Peculium besitzt und uͤber solches freie Disposition hat. 
Dabei behaͤlt es jedoch wegen der Wechselbriese und Schuldverschreibungen der, ob— 
wohl majorennen, Familiensoͤhne und der Studenten bei demjenigen, was dieserhalb theils 
in dem Mandate vom 29#ten December 1718. und in den Gesetzen für die Studiren— 
den auf der Universitär Leipzig, vom 2 6ten März 1822. Tu. II. versehen ist, sein 
Bewenden. 
. G. 7. 
Die Bestimmungen des vorstehenden §. 6. leiden übrigens keine Anwendung auf 
Kauf= und Handels-Leute; vielmehr hat es hinsichtlich dieser bei den vorhandenen wech- 
selrechtlichen Vorschriften und angenommenen Grundsätzen hierunker sein Verbleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment