Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Mandat, die Bekanntmachung allgemeiner Rechtsgrundsätze über Frohn- und Dienst-Sachen betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • No. 30.) Mandat, die Bekanntmachung allgemeiner Rechtsgrundsätze über Frohn- und Dienst-Sachen betreffend. (30)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

(∆ 148 ) 
. 82. 
Auswahl des Die Herrschaft hat bei der Ermiethung die Auswahl, welche von den Unterthanen— 
Zwanggesiudes. sindern sie in den Zwangdienst nehmen will. 
. 83. 
boskaufen. Das Loskaufen vom Zwangdienste, wenn es nicht von sämmtlichen diesem Dienste 
unterworfenen Uncerthanen eines Erbgerichtsherrn bewirkt werden kann, wozu die Geneh- 
migung der Landesregierung nur in dem Falle erforderlich ist, wenn es auf immerwährende 
Zeiten geschieht, ist in einzelnen Fällen nur dann zulässig, wenn anstate des in einem Jahre 
sich loskaufenden Zwangdienstboren in dem nämlichen Jahre von der Herrschaft ein frei. 
williger Dienstboce gemiethet wird. 
Andere Vereinigungen über das Freilassen, welche einen ungebührlichen Vortheil der 
Herrschafe bezwecken, werden hiedurch, unter den auf den Betrug gesetzten Strafen, ernstlich 
untersage. 
6. 84. 
„Nelerre= Reserve-Zwanggesinde, neben dem ordentlich ermietheten Zwanggesinde, gleich Anfangs 
Swang-Geßinde, zu der . 60 bestimmten Ermiethunzszeie mit zu ermiethen, um bei Oienstbehinderungen 
oder Unterbrechungen des ordentlich ermietheten Zwanggesindes sogleich und immer Stell- 
vertreter zum Zwange in Bereitschaft zu haben, wird künftig nur in dem Falle gestattet, 
wenn dem Erdbgerichtsherrn ein Befugniß dazu überhaupk, oder zu einer bestimmten 
Anzahl desselben, aus klaren Erbregistern, oder andern Vererägen, oder auch vermöge 
rechtskräftiger Entscheidungen, oder rechtsgültigen Herkommens zustehe. 
. 5. 
Gesinde-3Zwang= Das Lohn für das dem Zwangdienste im engern Sinn uncerworfene Gesinde wird, da 
Kohn. es zum Theil so gering ist, daß selbst die unenebehrlichsten Kleidungsstucke und Nebenbe- 
dürsnisse nicht mehr davon bestritten werden können, bei den veränderten Zeicumständen also 
bestimmt, daß an den Orten, wo niche vielleiche schon höhere Säte, bei welchen es solchen- 
falls zu lassen ist, bestimme sind, künfeig vom Anfange des nächsten Dienstjahres, ohne 
Umerschled der Kreise, folgender jährlicher Lohn gegeben werden soll, als: 
einem Schirrmeisterr zhzwanzig Gülden Meihnisch, 
einem Voige zwanzig - 
einem Großkneche acdhtzehn 
einem Mitcelkneche funfzehn 
einem Hausknechte deeizehn 
einem Kleinknechte. . zwölf 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment