Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

xvu ) 
—— 
R. 
Reise- und Landfuhren, s. Frohn- und Dienstsachen. 
Rescriptsform, s. Vortrag- 2c. Form. 
Retentionsreche, fs. Militairpersonen. 
Rittersitze — deren Bewachung, fFrohn-- und Diensifachen. 
Roͤhrenfuhren, s. ebend. 
Ruhe, oͤffentliche, und Sicherheit — die Maßregeln gegen deren Störung betr. 
– — — — das Untersuchungs= und Strafverfahren gegen die 
bei dermaliger Stdrung derselben aufgegriffnen Verbrecher berrt. 
S. 
Sachsen, s. Friedrich August — Maximilian — Verfassung — Vortrags-2. 
Form. 
Schenkungen, f. Vermächtussse. 
Schock- und Quatember-Steuer, f. Steuerausschreiben. 
Schützencompagnieen, slädtische, treken, binsichtlich ihrer Beneficien, wie Schützen- 
freibiere und dergleichen, in ihre Verfassung vor dem 1. Febr. 1817. zurück. 
Schützencorps, städtische, seit 1sten Februar 1817. — werden ihrer zeitherigen Ver- 
pflichtungen entbunden. 6% ½% " ½% " - - " " 6“ "“ "“ 
Schützenfreibiere, (. Schätzencompagnieen. - 
Schützengilden,städtische,treteninihreVerfassungvordemlstenFebruar1817. 
zurück................. 
Schulactenreposituren in der Oberlausitz, s. Actenreposituren rc. 
Schulden Studirender, f. Universit t. 
Schuldverschreibungen, (#. Stempelmandate v. 1819. 1822. 
Schulinventarien in der Oberlausitz, f. Actenreposituren. 
Schullehrer in der Landesmitleidenheit der Oberlausitz und in den zu städtischen 
Bezirken gehorigen Ortschaften, so wie die niedern Lehrer in den 
Vierstädten — die Competenz zu deren Prüfung berr. 
— s. Geistliche und Schullehrer. 
Schulsachen der Oberlausitz, s. Actenreposituren. 
Schwangerschaft, s. Kinder. 
Schwefelkohlen, s. Stein.= 2c. Kohlen. 
Sicherheitc, öffentliche, f. Ruhe, öffentliche. 
Spanndienste, f. Frohn= und Dienstsachen. 
Sporteln, (. Kirchenrath. 6 
Stein= Braun= und Erdkohlen — deren und des Torfs Gewlnnung in der 
Oberlausitzi tteeer. 
—- — — — Rechte und Verbindlichkeiten des Grundherrn. 
– — — — Aufnahme liegen gebliebner Baue und Aufsuchung 
neuer Lager. - ½% o o o " 0 " ½% 0 "„ - o 
Seitenzahl. 
175—176. 
177—178. 
198. 
197. 
197. 
21—31. 
21. 
22. 
  
Gesetzsammlung 1830. ( 3)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment