Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Rescript der evangelischen wirklichen Geheimen Räthe an die Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Prüfung der Schullehrer in der Oberlausitz betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • No. 34.) Rescript der evangelischen wirklichen Geheimen Räthe an die Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Prüfung der Schullehrer in der Oberlausitz betreffend. (34)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

Gesetzsammlung 
für das 
Königreich Sachsen. 
23. 
. 
—. 
34.) Reseript der evangelischen wirklichen Geheimen Rathe an die 
Ober-Amts-Regierung zu Budissin, 
die Prüfung der Schullehrer in der Oberlausitz betreffend; 
vom 4ten August 1830. 
Ven GOXTES Gnaden, Anton, Kdnig von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
Würdiger, Veste, Hochgelahrte, Räthe, liebe, andächtiger und getreue. Da über 
die Bestimmung des Mandats vom 12ten März 1821, die neuen Verfassungs= und 
Verwalkungs= Einrichtungen in der Oberlausit betreffend, binsichtlich der zu Prüfung der 
Schullehrer competenten Behörde, Zweifel entstanden sind, so befinden Wir für nöthig, 
gedachtees Mandat hierunter in Folgendem zu erläutern: 
Wenn bei Erlassung des nur beregten Gesebes niche die Absiche gewesen ist, den 
Oberlausitzischen Collatoren hinsichtlich der Prüfung der Geistlichen und Schullehrer, ein 
Mehreres, als ihnen bis dahin zugestanden, einzurdumen, und ein ihnen bereits, durch 
das Ober-Amts-Patent vom 3ten Juni 1817, entzogenes Befugniß hinwiederum zu- 
zubilligen; so mag, nach §. 3 und 12 gedachten Patents, die Prüfung aller in der 
Landmirleidenheit anzustellenden Schullehrer, so wie derjenigen) welche in den zu städri- 
schen Bezirken gehörigen Ortschaften angestelle werden sollen, immaßen auch das gedachte 
Patent 9. 12 einen Unterschied zwischen ihnen nicht ausstellt, von der Oberlausitzer 
Kirchen= und Schul-Commission erfolgen. 
Dagegen tragen Wir die Prüfung der niedern Lehrer in den Vierstädten, da die- 
selbe durch die Reseripte vom 10ten Juli 1796 und vi#en Juni 1798, den betref- 
Gesetzsammlung 1830. ( 31 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment