Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
34. Stück.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Mandat, die Errichtung der Communalgarden betreffend.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für Errichtung der Communalgarden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • No. 49.) Mandat, die Errichtung der Communalgarden betreffend. (49)
  • Regulativ für Errichtung der Communalgarden.
  • Anlage A.: genannte Städte, in denen Communalgarden errichtet werden sollen.
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

Anhalt. 
Angabe 
bei den fuͤr Militär- 
anwärter und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Stellen, in 
welchem Umfang sie 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung der Stellen. 
Aezeichnung 
der Vehörden, an die Be- 
werbungen zu richien sind, 
wenn es nicht die Vchörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
Stellen, die auch den Inhabern des AUn- 
stellungsscheins vorbehalten sind. 
Gerichtsdiener, 
Hilfsgerichtsdiener, 
Gefängniswärter bei den mit einem Richter be- 
setzten Amtsgerichten, 
Bureaudiener 
  
# Herzogliche Landge- 
1 richtsprasident zu Dessau. 
Der Herzogliche Erste 
  
Slfebureemietner bei der Staatsanwaltschaft. 
Staatsanwalt zu Dessau. 
III. Strafanstaltsverwaltung. 
Stellen, die den Inhabern des Zivil- 
versorgungsscheins vorbehalten sind. 
  
* Inspektor, 
* Rendant, 
Burcauassistent, 
* Oberausseher, 
* Hausvater, 
Aufseher 
bei der Strafanstalt zu Coowig. 
% Hälfte. 
*v“- Strafanstalts- 
Kommission zu Dessau. 
  
IV. Kultusverwaltung. 
Stellen, die den Inhabern des Zivil- 
erleor ungsschein vorbehalten sind. 
* Rendan 
* Benbannm ekretäre 
Negistrator, 
Durenaiüstent, 
Kanzlist 
beim Konsistorium. 
Stellen, die auch den Inhabern des An- 
stellungsscheins vorbehalten sind. 
Vote, 
Hiljsbote 
beim Konsistorium. 
zur Halfte. 
  
— 
Stellen, die den Inhabern des Zivil- 
versorgungsscheins vorbehalten sind. 
'Regierungesekretare, 
* Registratoren, 
Burcauassistenten, 
Journaljuhrer, 
Kanzlisten 
bei der Finanzdirektion, 
Hausmeister des VBehördenhauses in Dessan, 
Negierungssekreläre, 
Bureauasüstenten 
beim Katasterbureau (rechn. Abt.), 
3 
l 
zur Haͤlfte. 
  
* Rendanten, 
D zur Halkte. 
Sinanzverwaltung. 
derzoglichee Konsistorium 
zu Dessa 
  
  
dlrrg Kianzdireltion 
zu De 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment