Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Mandat, über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel- und Erdkohlen und des Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • No. 9.) Mandat, über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel- und Erdkohlen und des Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz. (9)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

( 29 ) 
ten Appellationen, in den Fällen besorglicher Gefahr und bedeurender Nachtheile, eine sus- 
pensive Wirkung nicht zugestanden werden. 
Uibrigens steht Jedem frei, seine vermeintlichen Ansorüche im Wege Rechtens vor dem 
ordentlichen Richter an= und auszuführen. In Appellationsfällen und bei rechtlichen Strei= und des Appel- 
rigkeiten tritt ebenfalls die verfassungsmäßige Competenz der Ober-Ames-Regierung zu lationgerichts. 
Budissin und Unsers Appellationgerichts ein. 
. 26. 
Die Behörden sollen in Sachen, welche den Sceinkohlenbau betreffen, möglichst ver- Kosten in Sa- 
. .. chen, welche den 
meiden, den Interessenten unnoͤthige Kosten zu verursachen. Kohlenbau be- 
Diejenigen Behörden, welche in Unsern Diensten stehen, dürfen in diesen Sachen den treffen. 
Interessenten, außer dem Falle des förmlichen Processes, nur die Verläge und Separat- 
gebühren in Ansaß bringen. 
Die, auf Instanz eines Concession suchenden Uncernehmers, sec. J9. 2, 4, 5 und 8 er- 
folgenden gerichtlichen Erörterungen und Ausfertigungen sind auf Kosten des Impetrancen 
vorzunehmen. 
". 27. 
Unser Geheimes Finanz-Collegium wird die Steinkohlenwerke in der Oberlausic von geldeiiche öe- 
Zeit zu Zeit, und jährlich wenigstens Einmal, durch ein von ihm deshalb zu befehligendes Steinkohlen= 
Bergamt besichtigen lassen. werke. 
Dieses Bergamt soll bei seinem Geschäfte, ohne in den Haushalt der Kohlenwerke und 
Stölln einzugreisen, den Inhabern derselben durch Rath und Anleicung nützlich zu werden 
suchen. 
In den 9. 24 angegebenen Fällen hat es Anordnungen zu kreffen, und die Obrigkeic 
zur Hülfsleistung aufzufordern, wenn Gefahr beim Verzuge ist. 
Die Gerichtsobrigkeiten haben hierauf jedesmal sofore, zu Abwendung besorglichen Nach- 
theils, nach den Anträgen des Bergamts, wenigstens provisorisch und bis auf weitere Enc- 
scheidung, die erforderlichen Verfügungen und Veranstaleungen , bei Vermeidung eigener 
Verantwortung, zu treffen. 
Die durch soiche Besichtigungen verursachten Kosten werden aus Unsern Cassen bestrit- 
cen; daher dürfen die hierzu beauftragten Kunstverständigen, in Hinsicht dieses Auftrages, 
von den Inhabern der Kohlenwerke eine Vergütung oder Leistung weder fordern, noch an- 
nehmen. 
Die Protocolle über die Besichtigung werden an Unser Geheimes Finanz-Collegium 
eingereicht, so wie auch Unserer Ober-Amts-Regierung zu Budissin und den berreffenden 
Gesetzsammlung 1830. 8 n
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment