Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
46.) Generalverordnung, die Maßregeln gegen die Asiatische Cholera beteffend; vom 1ten Juli 1831.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • 46.) Generalverordnung, die Maßregeln gegen die Asiatische Cholera beteffend; vom 1ten Juli 1831. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

( 161 ) 
den abgesperrken Ort zu verlassen wünschen, eine 2 Otägige Contumaz vollbringen müssen, 
und aus angemessenen Räumen zur Aufnahme und Reinigung ihrer Effekten; in welcher 
Beziebung ebenfalls ganz nach Inhalt des Desinfections-Reglements zu verfahren ist. Bei 
ihrer Emtlassung ist jede einzelne Person mit einem Zeugnisse über die vorschriftmäßig 
vollbrachte Contumaz zu versehen. 
Das zur Verwaltung dieser Concumazanstalten erforderliche Personal besteht aus einem 
Arzte und einem besonders hierzu zu beauferagenden Beamcen, und außerdem, wo die Ab- 
sperrung durch Milikair erfolgt, einem Offizier, ingleichen einer angemessenen Zahl von 
Dienern für die Reinigung, welche, mie Ausnahme des Arztes, auch ihre Wohnungen in 
der Anstalt haben müssen. 
s. 30. 
Während nun auf vorgedachte Weise der angesteckte Ork von den gesunden und unver= Untersuchung 
dächtigen Orten der Umgegend durch die dußere Sperrungslinie getrennt wird, ist es zugleich der Einwohner. 
erforderlich, sortwährend solche Maßregeln zu treffen, welche geeignet sind, von einer weitern 
Verbreitung der Krankheit sogleich Kenntniß zu erlangen, und derselben möglichst vorzubeugen. 
Zu dem Ende ist es zunächst erforderlich, daß sämmtliche Einwohner des abgesperrten Ortes 
so ose, als die dazu verpflichteten Commissionsärzte es norhwendig erachten, in Hinsiche 
auf ihren Gesundbeitszustand untersucht werden. Von dem jedesmaligen Ergebnisse haben 
die Aerzte der Ortscommission sofort Nachricht zu geben, welche sogleich die Absperrung 
der etwa vorhandenen neuen Kranken zu veranlassen hat. 
ß. 31. 
Alle oͤffentlichen Oerter, an denen Zusammenkuͤnfte mehrerer Menschen Statt zu haben Schließung der 
pflegen, namentlich die Kirchen, Schulen, Theater, Schankhaͤuser u. s. w. muͤssen ge— Efemuchen 
schlossen werden. Speisebäuser, wo solche an größeren Orten zur täglichen Beköstigung Herter. 
derer, die keine eigene Wirthschaft haben, nothwendig sind, koͤnnen zwar, nach dem Ermes— 
sen der Commission, für diese Stunden offen bleiben. Es ist aber den Wirthen alle Vor- 
sicht zur Pflicht zu machen. 
Trödelbuden müssen ebenfalls geschlossen, und der Verkauf alter Kleider untersagt werden. 
9. 32. 
Den Verkauf der Lebensmittel hat die Polizei unter Aufsicht zu nehmen und für die Auficht über 
Herbeischaffung eines hinlänglichen Vorrathes Sorge zu kragen. Auch sind die Einwohner ben Berkzu der 
vor gleichzeitigem Andrange bei den Läden, wo Lebensmittel und sonstige Bedürfnisse verkausft 
werden, zu warnen. 
» 9.33. 
Waͤhrend aber die von der Cholera befallenen und in ihren Haͤusern verbliebenen Kran- Behandlung 
ken entweder von ihren eigenen, oder von den zur Commission gehoͤrigen Aerzten behandelt der Krauken in 
werden, ist, wie bei allen ansteckenden Krankheiten, so auch hier, fuͤr die groͤßte Reinlich— 9 Wohnun— 
(345)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment