Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
46.) Generalverordnung, die Maßregeln gegen die Asiatische Cholera beteffend; vom 1ten Juli 1831.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • 46.) Generalverordnung, die Maßregeln gegen die Asiatische Cholera beteffend; vom 1ten Juli 1831. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

Aufsicht uber 
die Hauskran— 
ken. 
Verfahren in 
henhospitälern. 
Contumaz der 
Genesenen. 
der Hospital— 
kranken. 
dor annas- 
erunten. 
(4 162 J) 
keie, namentlich der Abtritte, die möglichste Entfernung aller gistfangenden Substanzen, so 
wie aller die Lufe verunreinigenden Gegenstände, insbesondere der Ausleerungen der Kran- 
ken und für tägliche hinreichende Erneuerung der Luft Sorge zu tragen; auch können 
außerdem in den von den Kranken bewohnten Zimmern täglich Räucherungen mie Wein- 
essig, salpetersauern oder Chlor-Dämpfen, wie solche in der Belehrung vom 1 7'ten Juni die- 
ses Jahres unter 10. anempfohlen sind, vorgenommen werden. 
- Est- 
Uiber die saͤmmtliche Befolgung dieser Vorschriften durch die Angehörigen der Kran- 
ken, oder die ihnen zugegebenen oͤffentlichen Waͤrter, haben die zu der Commission gehoͤren— 
den Aerzte, ein jeder in seinem Bezirke, auch dann Sorge zu tragen, wenn die Kranken 
von ihren eigenen Aerzten behandelt werden sollten. 
ß. 35. 
Auf dieselbe Weise ist auch in den Hospitaͤlern zu verfahren, in welche, wie oben be— 
merkt ist, so viel als moͤglich diejenigen Cholerakranken gebracht werden muͤssen, welche in 
ihren Wohnungen, wegen Armuth oder Mangel an Raum, nicht wohl verbleiben koͤnnen; 
und sind hier uͤberhaupt alle Vorschriften einer strengen Hospitalpolizei auf das Genaueste 
zu befolgen. 
d. 36. 
Nach erfolgter Genesung muͤssen die Krankgewesenen noch einer 20taͤgigen Contumaz 
unterworfen werden. 
Zu diesem Ende muͤssen fuͤr die in den Hospitaͤlern genesenen Kranken in der Naͤhe 
dieser letztern eigene Contumazgebaͤude eingerichtet werden, welche mit einem Aufseher und 
dem erforderlichen Dienerpersonal zu versehen und auf das Genaueste abzusperren sind. Die 
Genesenen werden in diese Contumazanstalten gebracht, nachdem sie zuvor in den Hospitaͤ— 
lern gebadet und mit reiner Leibwaͤsche versehen worden sind. 
Irgend etwas von Sachen aus den Hospitaͤlern in die Contumazanstalten mit hinuͤber 
zu nehmen, ist in keinem Falle gestattet. 
Während des Aufenthalts in den Contumazanstalten werden die Genesenen noch einige 
Male gebaderc, mit salpetersauren oder Chlor-Dämpfen geräuchert, von einem mit der ärzt- 
lichen Aufsiche über diese Contumazanstalten beauftragren Arzte in Hinsicht auf ihren Ge- 
sundbeits zustand öfters unkersucht und nach Ablauf von 20 Tagen entlassen, wenn sich bis 
dahin irgend eine neue Krankheitserscheinung bei ihnen niche gezeigé hat. 
·" « 0.3-. 
Auf aͤhnliche Weise sind die in ihren Haͤusern verbliebenen Kranken, nach erfolgter 
Genesung, einer 20taͤgigen Contumaz in ihren Wohnungen zu unterwerfen. Sie muͤssen 
zu dem Ende mit Zuruͤcklassung aller im Krankenzimmer gebrauchten und in demselben, bis 
zur vorschriftmaͤßigen Reinigung, zu verschließenden Effekten, nachdem sie zuvor gebadet und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment