Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47.) Verordnung der Landesregierung, den Unterschied zwischen Lehnsstämmen und anderen Geldsummen, welche einer lehnsrechtlichen Succession unterworfen sind, aber nicht zu Lehn gereicht werden, und die auch bei lezteren Satt findenden Obliegenheiten der successionsberechtigten Descendenten betreffend; vom 6ten Juli 1831.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • 47.) Verordnung der Landesregierung, den Unterschied zwischen Lehnsstämmen und anderen Geldsummen, welche einer lehnsrechtlichen Succession unterworfen sind, aber nicht zu Lehn gereicht werden, und die auch bei lezteren Satt findenden Obliegenheiten der successionsberechtigten Descendenten betreffend; vom 6ten Juli 1831. (47)
  • 48.) Mandat, einige Bestimmungen wegen Abwehr der Asiatischen Cholera betreffend; vom 14ten Juli 1831. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

( 168 ) 
einem Lehnsherrn als lehn wirklich verliehen werden, unbezweifelt als wirk- 
liche Lehne zu betrachten sind; so kann auch den Descendenten ein stärkeres Reche daran 
nicht zukommen, als an solchen Lehnen, die nicht in Gelde, sondern in andern Gegenstän- 
den, und namentlich in Immobilien bestehen, und es hat daher dabei sein Bewenden, daß, 
wie auch zeither schon von den Dicasterlen übereinstimmend angenommen worden ist, die 
von einem Adscendenten geschehenen Verfügungen über dergleichen eigentliche Lehnsstämme, 
von seinen Descendenten, wenn sie auch selne Erben nicht werden, anzuerkennen sind. 
2. 
Es sollen aber auch solche Geldsummen, welche nicht von einem Lehnsherrn wirklich 
als Lehn verliehen werden, sondern blos unter den Paciscenten und deren 
Descendenten, oder vermöge letztwilliger Versügung, unter den darin mit dergleichen 
Quants bedachten Personen und deren Descendenten, der Succession halber als 
Lehn zu betrachten sind, sie mögen nun unter der Benennung von Lehnsportion, 
Lehnsquantum, Reversquancum, oder, im uneigentlichen Sinne, ebenfalls als Lehnsstamm, 
oder uncer irgend einer andern Benennung vorkommen, in der im Eingange gedacheen Be- 
ziehung nicht nach den Grundsätzen von Familien-Fideicommissen, sondern wie die 
wirklichen tehnsstämme beurtheilt werden. 
Ooschon hiernächst die Frage: ob eine Geldsumme die Eigenschaft eines wirklichen 
Lehnsstammes (Geldlehns) habe, oder an sich zwar Allod sei und nur unter den Interessen- 
ten nach lehnsrechtlichen Grundsätzen darein succedirt werde, oder ob sie auch unter diesen 
als reines Allod zu betrachten sei? niche blos aus der Benennung derselben beurtheilt wer- 
den kann, sondern diese Frage, in vorkommenden Fällen, mie Berücksichtigung der vorliegen- 
den vertragsmäßigen, oder letztwilligen Bestimmungen, oder der sonst einschlagenden Um- 
stände zu entscheiden ist; so sind doch, zu Vermeidung von Begriffsverwechselungen, bin- 
künftig vorzugsweise die, in dem obgedachten §I. 14 des Lehnsmandats erwähnten wirklichen 
Lehnsstämme, als solche, in Rechtssprüchen und andern öffentlichen Acten zu benennen; 
und es haben daher iysbesondere auch die Dicasterien bei andern Geldsummen, so nicht 
wirklich Lehn sind, sich der Benennung derselben als Lehnsstämme zu enthalten. 
Dresden, den Gten Juli 1831. 
Königlich Sccchsische Landesregierung. 
von Könneritz. 
Christian Lebrecht Noßky, 8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment