Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
59.) Generalverordnung, die wegen des Umsichgreifens der Asiatischen Cholera in den Königlich Preusischen Staaten ferner getroffenen Maßregeln betreffend; vom 6ten September 1831.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • 59.) Generalverordnung, die wegen des Umsichgreifens der Asiatischen Cholera in den Königlich Preusischen Staaten ferner getroffenen Maßregeln betreffend; vom 6ten September 1831. (59)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

(226) 
die betreffenden Provinzial= und Orts-Obrigkelten dasür zu sorgen, daß dergleichen Ore- 
schasten einstweilen an die Kirche, Schule oder den Gottesacker einer andern inländischen 
Gemeinde gewiesen werden. 
S. 11. 
Nähert sich die Asiatische Cholera der diesseitigen Grenze bis auf 10 Meilen, so dür- 
sen die 9. 10. erwähnten tegitimarionskarren aus keinem Grunde und unter keiner Be- 
dingung mehr ausgestellt werden. 
12. 
Zu Prüfung der Legitimatlonen der Reisenden, Waaren= und Vieh-Transporte, sowohl 
zum Behuf der elwa nöthig werdenden Contumazirung, wird auf der einzig erlaubten 
Straße, über Elsterwerda und Großenhain, dicht an der Preußischen Grenze, bei Frauen- 
hain, und zwar bei dem dazu gehörigen Vorwerke (die Pfeise genannt), eine Concumazanstalt 
errichtet, bei welcher Alles, was passiren will, angemeldet werden muß. 
6. 13. 
Für die Prüfung der Legitimationen gelten folgende Grundsäße: 
1.) Personen, Waaren-= und Vieh-Transporte, aus deren beigebrachten Legitimationen 
sich unzweifelhaft ergiebe, 
a) daß sie aus keinem angesteckten Orte kommen, und 
b) daß in einem Umkreise von 10 Meilen um den Orc, aus welchem sie kommen, 
die Cholera nicht herrscht, auch 
I) daß sie auf ihrer Reise keinen von der Cholera angesteckten Ort passire haben; 
ist die Weiterreise, nach gehöriger Visirung der Legitimationen, zu gestarten. 
Diese Pässe müssen nach den bereits bekannten Schematen unter A. B. und C. 
ausgestelle, in jedem Nachrquarciere visirt seyn und daselbst mit einer vollständigen 
Bemerkung über den Gesundheitszustand des Orts verseben werden. 
2.) Reisende, Waaren- und Vieh-Transporte, die entweder ohne Legitimation ankom- 
men, oder in deren Legitimation eines der obigen Ersordernisse fehlt, oder gegen 
deren Richrigkeit sonst ein Zweifel obwaltet, sind unter Concumaz zu stellen. 
- 
Diese Contumaz dauere bei Personen und Gegenständen, die aus angesteckcen Gegenden 
kommen, oder auf der Reise insicirte Orte berührt baben, 20 Tage. Bei solchen, die 
aus Orten, welche zwar nicht inficirt sind, in deren Umkreise von 10 Meilen aber die 
Cbolera herrsche, milthin nicht aus angesteckten, sondern nur aus verdächtigen Gegenden 
kommen, genüge eine Contumaz von 10 Tagen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment