Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
61.) Gesetz zu Bekanntmachung des Landtagabschieds und der Verfassungsurkunde;, vom 7ten September 1831.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • 61.) Gesetz zu Bekanntmachung des Landtagabschieds und der Verfassungsurkunde;, vom 7ten September 1831. (61)
  • Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

(266) 
Zu der Function eines Stellvertreters des Praͤsidenten schlaͤgt die Kammer durch Wahl 
drei Personen aus ihrer Mitte vor, von denen der Koͤnig Eine ernennt. Die Wahl er— 
folgt nach absoluter Stimmenmehrheit. Sollte bei dreimaliger Abstimmung eine solche 
niche erlangt werden, so entscheidet bei der letzten Abstimmung die relative Stimmen- 
mehrheit. 
Uiber die amtliche Seellung und Geschäftsführung des Präsidenten und seines Stell- 
vertreters, so wie über die Protocollführung und Leitung der Kanzleigeschäfte, emhält die 
Landragsordnung die nähern Bestimmungen. 
s. 68. 
3.) Sweite Kam- Die zweite Kammer besteßhe aus 
Mingict der- 1.) Zwanzig Abgeordneten der Rittergutsbesier, 
selben. 2.) Fuͤnf und zwanzig Abgeordneten der Staͤdte, 
3.) Fuͤnf und zwanzig Abgeordneten des Bauernstandes, und 
4.) Fuͤnf Vertretern des Handels und Fabrikwesens. 
S. 69. 
Deren Stellver- Fuͤr jedes Mitglied der zweiten Kammer wird ein Stellvertreter gewaͤhlt. Dieser 
treter. tritt in Faͤllen zeitiger Abwesenheit oder Behinderung des Mitglieds ein, im Falle des To- 
des oder gaͤnzlichen Austritts aber fuͤr die Dauer des Landtags nur dann, wenn ein solcher 
Fall erst waͤhrend des Landtags, oder so kurz vor demselben Statt gefunden hat, daß zu 
einer neuen Wahl keine Zeit übrig ist; außerdem ist eine neue Wahl sowohl eines Abge- 
ordneten, als eines Stellvertrekers vorzunehmen. 
Uiber die Einberufung des Stellvertreters entscheidet die Kammer. 
S. 70. 
Nähere Besim Die Wahl der Abgeordneten der NRitcergutsbesitzer zu der zweiten Kammer und ihrer 
der Rahl der Stiellvertreter erfolgt in Kreis= und Oberlausiter Provinzial-Versammlungen. 
Mitalieder und Wahlberechtige sind die Besiber der durch das Wahlgeseß hierzu befähigten Güter, wähl. 
ihrer Stellver= bar aber nur diejenigen von ihnen, welche ein Gut von mindestens jährlich Sechshundert 
trete. Thalern reinem Ertrage besitzen. 
Die Wahlen der Abgeordneten der Rittergutsbesitzer, der Staͤdte und des Bauernstan— 
des und der Stellvertreter für selbige erfolgen nach den Vorschriften des Wahlgesetzes. 
Uiber die Wahlen der Vertreter des Handels und Fabrikwesens und ihrer Seellvertre- 
ter wird besondere gesetzliche Bestimmung erfolgen. 
F. 71. 
Dauerderune= Alle drei Jahre, am Schlusse eines ordentlichen Landfags (6. 115.), tritt ein Theil 
tion in der zwei- Z„ 
ten Kammer, der Abgeordneten zu der zweiten Kammer aus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment