Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
70.) Verordnung, die Einrichtung der Ministerial=Departements und die darauf Bezug habenden provisorischen Vorkehrungen betreffend; vom 7ten October 1831.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • 70.) Verordnung, die Einrichtung der Ministerial=Departements und die darauf Bezug habenden provisorischen Vorkehrungen betreffend; vom 7ten October 1831. (70)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

( 325) 
1.) die Oberausfsicht über alle Gerichesbehörden, wiewohl vor der Hand, und bis des- 
balb die weitern Einleitungen gerroffen seyn werden, annoch mit Ausnahme der 
Militair-, Geistlichen= und Berg-Gerichets-Behörden, so wie decjenigen admini- 
strativen Behörden, welche zeirher einige Jurisdiction ausgeübt haben, 
2.) die Oberaussiche über die Staarswegen der Rechéspflege halber befähigten Be- 
hörden und Personen, als: den Schöppenstuhl und die Juristenfacultär, die Ad- 
vokaten und die Notarien, 
3.) Beschwerden in Juflizsachen, ohne jedoch in eine richterliche Entscheldung ein- 
greifen zu dürfen, " 
4.) Erforderung von Geschäftskabellen und Uibersichten, so weit sie die höheren Ju- 
stizbehörden betreffen, nebst deren Prüfung, 
5.) Revisienen der Iustizstellen anzuordnen, oder bei Obern selbst zu veranstalten, 
6.) die Fürsorge, daß Jedem der geseßliche Rechesweg eröffnek werde, 
7.) die obersten polizeilichen Veranstaltungen zur Verwaltung der Gerichtsbarkeic bei 
Patrimonialgerichten, im Fall befundenen Mißbrauchs, in Erledigungs= und ähn- 
lichen Fällen. 
III. Von dem zur Justizboheit gehèrigen Verwaltungsrechte gehen an dieses Ministerium 
über: 
1.) Lehnssachen, insoweic die unmitcelbare Entschließung des Oberlehnsberrn erforder- 
lich ist, 
2.) die Besetzung der Stellen bei den sub II. 1. und 2. bezeichneten Gerichts- 
und Justiz= Behörden, soweit sie Staatswegen besetze werden, nebst der Imma- 
triculation der Advokaten und Notarien, 
3.) die im Justizwesen vorzunehmenden Organisationen, 
A.) die Enrschließung über Eingehung oder Verlängerung von Verträgen, wodurch 
die Ober= oder Erb-Gerichtsbarkeit an Patrimonialstellen überlassen wird, 
5.) die Verleihung der Schriftsässigkeit. 
G.) die oberste Aufsicht und Verwaltung der bei den Justizstellen für Rechnung der 
Staatscassen vorkommenden Einnahmen und Ausgaben. 
IV. Die Begnadigungen und Dispensationen in Justizsachen, soweie dies als ein Aus- 
fluß der landesherrlichen Gewalt zu betrachten und, so viel die Dispensationen be- 
trifft, dergleichen in Justizsachen statthaft sind, z. B. 
1.) Volljäbrigkeitserklärungen,. 
2.) Legitimationen unehelicher Kinder, soweit solche überhaupe annoch vorkommen, 
(1 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment