Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1843
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierter Jahrgang. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Erstes Stück vom Jahr 1843.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Bekanntmachung des Fürstlichen Geheimen-Raths-Collegium, die erweiterten Abfertigungsbefugnisse der Uebergangsstelle zu Römhild betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahr 1884 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1884.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [41] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Eberstedt betreffend. (41)
  • [42] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Thagelstedt betreffend. (42)
  • [43] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die von Angehörigen des Großherzogthums, welche im Königreich Preußen Gewerbe im Umherziehen betreiben wollen, zu erbringenden Nachweise. (43)
  • [44] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Bestimmungen über die Führung des Musterregisters vom 29. Februar 1876 betreffend. (44)
  • [45] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit und einer milden Stiftung an die unter dem Namen ,,Paulinenstift" zu Weimar begründeten Mägdebildungsanstalt und Mägdeherberge. (45)
  • [46] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Aachen-Leipziger Versicherungs-Aktien-Gesellschaft betreffend (46)
  • [47] Ministerial-Bekanntmachung, die Erlaubniß zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank zu München auf das Lebens-Versicherungsgeschäft betreffend. (47)
  • [48] Ministerial-Bekanntmachung, die Zurückziehung der der Sächsischen Feuer-Versicherungs-Genossenschaft zu Chemnitz ertheilten Konzession zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (48)
  • [49] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufstellung von Feimen betreffend. (49)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin betreffend. (50)
  • [51] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Prüfungs-Kommission für die Kandidaten des höheren Schulamts betreffend. (51)
  • [52] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 13 des Reichs-Gesetzblatts. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

70 
[43] III. Die Königlich Preußische Regierung zu Erfurt hat anher mit- 
getheilt: 
daß in Folge veränderter Gesetzgebung die Ertheilung der Wander- 
gewerbescheine zum Handel r2c. im Umherziehen (Titel III der Reichs- 
gewerbeordnung) mit dem 1. April d. J. von dem Regierungs-Präsidenten 
auf den Bezirksausschuß übergegangen sei, während die Festsetzung des 
Steuersatzes für diesen Gewerbebetrieb nach wie vor der Königlichen 
Regierung zustehe. 
Wenn nun Seitens des Bezirksausschusses die Ertheilung des 
Wandergewerbescheines an Gewerbetreibende aus dem Großherzog- 
thum, welche die Erfordernisse der 88 57, 57a und 57b der Gewerbe- 
ordnung durch ein Attest nachweisen können, auf Grund des § 61 da- 
selbst auch nicht werde abgelehnt werden, so könnten den betreffenden 
Gewerbetreibenden doch dadurch Weiterungen entstehen, daß zunächst 
wegen Fehlens oder Unvollständigkeit des fraglichen Attestes — welche 
Fälle nach den gemachten Erfahrungen sehr häufig vorkommen sollen — 
Seitens des Bezirksausschusses und später auch von der Königlichen 
Regierung wegen der Höhe des Stenersatzes Rückfragen gehalten werden 
müßten. 
inb— Weiterungen würden die betreffenden Gewerbetreibenden 
entgehen, wenn dieselben sich von der für ihren Wohnort zuständigen 
Verwaltungsbehörde Wandergewerbescheine ertheilen ließen und bei 
deren Vorlegung der Königlich Preußischen Regierung gleichzeitig über 
den Umfang des Gewerbebetriebs möglichst durch zahlenmäßige Angabe 
des Betriebskapitales und wie oft dasselbe voraussichtlich im Laufe des 
Jahres umgesetzt wird, sowie endlich, ob und welche Personen und 
Transportmittel bei dem Gewerbebetrieb benutzt werden, glaubhafte An- 
gaben machen könnten. 
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des unterzeichneten Staats- 
Ministeriums vom 27. März 1877 (Regierungs-Blatt Seite 37, Weimarische 
Zeitung Nr. 75) werden die betreffenden Gewerbetreibenden des Groß- 
herzogthums auf die Beachtung der vorstehenden Gesichtspunkte hierdurch 
hingewiesen und gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht, daß nach Mittheilung 
der Königlich Preußischen Regierung bei der großen Anzahl der im Monat 
Januar jedes Jahres eingehenden Anträge auf Ertheilung von Gewerbescheinen 
eine schnelle Erledigung derselben nicht immer möglich sei und den betreffen- 
den Personen daher empfohlen werden müsse, ihre Anträge bereits in den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment