Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1851
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zweites Stück vom Jahr 1851.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. IX. Ministerial-Verordnung über den Gebrauch der Paßkarten als Legitimationsmittel.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1851. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1851. (2)
  • No. VII. Ministerial-Bekanntmachung, die Verwandlung der Großherzoglich Sächsischen Steuer-Receptur in Berka a.W. in ein Steueramt. (7)
  • No. VIII. Ministerial-Bekanntmachung, die dem Fürstlich Reußischen Steueramte zu Gera beigelegte Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I und zur Ausfertigung von Begleitscheinen II betreffend. (8)
  • No. IX. Ministerial-Verordnung über den Gebrauch der Paßkarten als Legitimationsmittel. (9)
  • Drittes Stück vom Jahr 1851. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1851. (4)
  • Fünftes Stück vom jahr 1851. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1851. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1851. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1851. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1851. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1851. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1851. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1851. (12)

Full text

1851. 11 
ch Handlungdienern auf den besondern Antrag ihrer Principale, am Wohn- 
orte der letzteren. 
S. 3. 
Ehefrauen und Kinder, welche mit ihren Ehegatten und Eltern, sowie Dienst- 
boten, welche mit ihren Herrschaften reisen, werden durch die Paßkarten der letz- 
teren legitimirt. 
g. 4. 
Die Paßkarten bleiben allen denjenigen versagt: 
a) welche nach den bestehenden Gesetzen auch bei Reisen im Inlande paß- 
pflichtig sind, jedenfalls den Handwerksgesellen und Gewerbegehülfen; 
b) den Dienstboten und Arbeitsuchenden aller Art; 
Tc) denen, welche ein Gewerbe im Umherziehen betreiben. 
S. 5. 
Die Paßkarten sind nur auf die Dauer eines Kalenderjahres gültig. 
In der äußeren Form derselben soll die möglichste Uebereinstimmung zwischen 
allen, dem Paßkartenvereine angehbrigen Regierungen beobachtet werden, insbe- 
sondere müssen dieselben 
auf der ersten Seite: 
1) daß Wappenschild des betreffenden Staates, 
2) das Kalenderjahr, auf welches die Paßbarte lautet, 
3) den Namen, Stand und Wohnort des Inhabers, 
4) die Firma der auofertigenden Behörde mit der Namengunterschrift und 
beigedrucktem Siegel oder Dienststempel, und 
5) die Nummer des Paßkartenjournalo, 
auf der zweiten Seite: 
0) das Signalement des Inhaberd in den angegebenen 3 Rubriken und 
7) dessen Namensunterschrift, 
so wie endlich auf dem Rande: 
8) die Hinweisung auf die gegen den Mißbrauch der Paßkarten in dem be- 
treffenden Staate bestehenden Strafbestimmungen enthalten. 
Für das Jahr 1851 kommen Paßkarten von blauer Farbe zur Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment