Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1851
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Drittes Stück vom Jahr 1851.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. X. Verordnung des Fürstl. Ministeriums, Abtheilung des Inneren, betreffend das Verfahren bei Ausstellung von Hausirscheinen.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwölfter Jahrgang. 1851. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1851. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1851. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1851. (3)
  • No. X. Verordnung des Fürstl. Ministeriums, Abtheilung des Inneren, betreffend das Verfahren bei Ausstellung von Hausirscheinen. (10)
  • No. XI. Ministerial-Verordnung, das schulpflichtige Alter und die Einführung der Kinder in die Volksschulen betreffend. (11)
  • No. XII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die dem Fürstlich Waldeckschen Neben-Zoll-Amte I zu Pyrmont beigelegte unbeschränkte Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II. (12)
  • Viertes Stück vom Jahr 1851. (4)
  • Fünftes Stück vom jahr 1851. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1851. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1851. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1851. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1851. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1851. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1851. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1851. (12)

Full text

Gesetzsammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Prittes Stüch vom Jahre 1851. 
  
  
X. Verordnung 
des Fürstl. Ministeriums, Abtheilung des Innern, betreffend das Verfahren 
bei Ausstellung von Hausirscheinen, vom 18. März 1851. 
Nach §. 8 der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Errichtung 
von Vandrathsämtern vom 26. Juni a. pr. ist in Bezug auf die den Gemeindevor- 
ständen obliegende Ueberwachung des Hausirhandels der Erlaß einer besondern Be- 
stimmung wegen Ausstellung der Hausirscheine sowie wegen des dabei zu beobach- 
tenden Verfahrens vorbehalten worden, und wird daher mit höchster Genehmigung 
Sr. Hochfürstl. Durchlaucht unter Berücksichtigung der gleichzeitig den Fürstlichen 
Landrathöämtern zustehenden Handhabung des Gesetzes über das Hausirwesen 
(Nr. 20. s. 5. der Verordnung vom 26. April vor. J.) bio auf Weiteres Folgendes 
zur Nachachtung bekannt gemacht. 
8. 1. 
In den Staͤdten Rudolstadt und Frankenhausen, Koͤnigsee, Stadtilm, Leu- 
tenberg, in welchen die Erlaubniß zum Hausirhandel von den Magistraten bereits 
ertheilt worden ist, sind die Hausirscheine von den Gemeindevorstaͤnden gegen die 
bestimmten Gebuͤhren auszustellen; ruͤcksichtlich der uͤbrigen Staͤdte und Markt- 
flecken, sowie Dorfschaften gehoͤrt die Besorgung dieses Geschaͤfts zu den Funk- 
tionen der Fürstl. Landrathsdmter, deren Ermessen zugleich überlassen wird, den 
Hausirzettel entweder auf einzelne Orte zu ertheilen oder auf den ganzen Bezirk 
zu erstrecken. 
2. 
Der Inhaber eines Hausirscheines muß denselben bei sich fuͤhren und sich an 
jedem Orte vor dem Anfang seines Geschäfte bei der Ortspolizei, welche dem Hau- 
sirscheine ein Attest über die erfolgte Vorzeigung beizufügen hat, persönlich melden. 
Die Unterlassung dieser Anmeldung zieht den Verlust der Hausirerkaubniß nach 
sich und werden die Ortsvorstände und Gend'armen hiermit angewiesen, demjeni- 
gen, welcher diese Vorschrift nicht befolgt hat, sofort den Hausirschein abzunehmen. 
Fürstlich Schw. Rudolst. Gesesamml. Nll. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment