Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1854
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfzehnter Jahrgang. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neunzehntes Stück vom Jahr 1854.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. LVIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung der Abfertigungs-Befugnisse des Fürstlichen Rent- und Steueramtes zu Leutenberg betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Bekanntmachung. Die Dienstkleidung für das Schiffspersonal der Dampfschiffahrtsverwaltung betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Erlaß einer neuen Telegraphenordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
    Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

XVI. 195 
Stimmenmehrheit nicht ausreichend, so muß die Ankündigung mindestens zwei Wochen vor 
dem Tage der Versammlung erfolgen. 
Artikel 36. 
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich 
über den Besitz von wenigstens einer Aktie ausweisen. 
Das Stimmrecht wird von dem Aktionär persönlich oder durch Vertretung oder durch 
Übertragung an einen Dritten ausgeübt. 
Die Vertretung ist gestattet: 
Handelsfirmen durch einen Prokuristen (auch einen Kollektiv-Prokuristen), 
Minderjährigen durch ihren Vormund, 
Frauen durch Bevollmächtigte, 
Staats= und Gemeindebehörden durch eines ihrer Mitglieder, 
Instituten und Korporationen durch ein Mitglied ihrer Vorstände. 
Je eine Aktie gibt eine Stimme. 
Über ihren Aktienbesitz haben sich die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- 
nehmen wollen, spätestens drei Tage vor derselben in der, in der Ankündigung vorgeschriebenen 
Form, oder nach Maßgabe des § 255 Absatz 3 H. G. B. auszuweisen. 
Artikel 37. 
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, oder, wenn beide verhindert 
sind, ein anderes Mitglied, welches der Aufsichtsrat aus seiner Mitte erwählt, führt den Vorsitz. 
Die Stimmzähler werden auf den Vorschlag des Vorsitzenden von der Versammlung 
ernannt. Im übrigen sind die Bestimmungen der §§ 258 und 259 H. G. B. maßgebend. 
Artikel 38. 
Die Generalversammlung beschließt, inwieweit die gesetzlichen oder statutarischen Vorschriften 
keine andere Bestimmung treffen, mit absoluter Stimmenmehrheit. 
Eine namentliche Abstimmung findet nur dann statt, wenn der Vorsitzende oder die 
Stimmzähler über das Resultat einer in kurzer Form vorgenommenen Abstimmung im Zweifel 
sind, oder wenn es von wenigstens dem vierten Teile der anwesenden Stimmberechtigten 
verlangt wird. 
Die Wahlen finden mittelst Abgabe von Stimmzetteln statt. Ergibt die erste Wahl- 
handlung keine absolute Stimmenmehrheit, so wird die zweite auf diejenigen Personen beschränkt, 
welche die beiden höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. 
Sind deren mehr als zwei und ergibt sich auch hierbei keine absolute Stimmenmehrheit, 
so beschränkt sich die dritte Wahl auf die Personen, welche die meisten Stimmen erhalten haben. 
Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment