Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Siebzehntes Stück vom Jahr 1856.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXVIII. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zoll- und Handelsvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse abgeschlossen Vertrag betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
IV. Uebereinkunft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
  • Cover
  • Title page
  • Prepage
  • Preface
  • Inhalt des ersten Heftes.
  • Vorbemerkung zum ersten Hefte.
  • Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reichs.
  • Anlage 1. Die Entwürfe der Norddeutschen Bundesverfassung und das Verfassungsbündniß vom 18. August 1866.
  • Anlage 2. Der sog. Zollvereinigungsvertrag vom 8. Juli 1867.
  • Anlage 3. Die Erweiterung des Norddeutschen Bundes zum Deutschen Reiche.
  • A. Vertrag mit Baden und Hessen vom 15. November 1870.
  • B. Vertrag mit Württemberg.
  • C. Vertrag mit Bayern.
  • Anlage 4. Die Einführung der Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen und Helgoland.
  • Anlage 5. Die Bildung des Volksverbandes.
  • Anlage 6. Das Vereinsgesetz vom 19. April 1908.
  • Anlage 7. Das Gesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 30. Mai 1908.
  • Anlage 8. Gesetz betr. die Einwirkung von Armenunterstützung auf öffentliche Rechte. Vom 15. März 1909.
  • Anlage 9. Das Wahlgesetz und seine Ergänzungen.
  • Anlage 10. Das Diätengesetz vom 21. Mai 1906.
  • Anlage 11. Das Reichsbeamtengesetz vom 18. Mai 1907.
  • Anlage 12. Das Gesetz, betreffend die Ordnung des Reichshaushaltes vom 3. Juni 1906.
  • Die Sonder-Ausgestaltungen der Reichsgewalt für Elsaß-Lothringen und für die Schutzgebiete.
  • Anhang I. Elsaß-Lothringen.
  • Anhang II. Die Schutzgebiete.

Full text

A. Bertrag mit Baden u. Hessen v. 15. November 1870. 171 
  
seinen Hinterbliebenen in Beziehung auf Pensionen oder 
Unterstützungen etwa zustehen; 
2) zu den Artikeln 35. und 38. der Verfassung, daß 
die nach Maaßgabe der Zollvereinsverträge auch ferner zu 
erhebenden Uebergangsabgaben von Branntwein und Bier 
ebenso anzusehen sind, wie die auf die Bereitung dieser 
Getränke gelegten Abgaben; 
3) zu Artikel 38. der Verfassung, daß, so lange die 
jetzige Besteuerung des Bieres in Hessen fortbesteht, nur 
der dem Betrage der Norddeutschen Braumalzsteuer ent- 
sprechende Theil der Hessischen Biersteuer in die Bundes- 
kasse fließen wird; 
4) zum VIII. Abschnitt der Verfassung, daß die Verträge, 
durch welche das Verhältniß des Post= und Telegraphen- 
wesens in Hessen zum Norddeutschen Bunde jetzt geregelt 
ist, durch die Bundesverfassung nicht aufgehoben sind. Ins- 
besondere behält es hinsichtlich der Zahlung des Kanons 
und der Chausseegeld-Entschädigung, sowie der Entschädigung 
für Wege= und Brückengelder und sonstige Kommunikations= S. 652 
abgaben, ferner hinsichtlich der Vergütung für Benutzung 
der Staats= und Privatbahnen, und hinsichtlich der Be- 
handlung des Portofreiheitswesens in Südhessen, bis zum 
Ende des Jahres 1875. sein Bewenden bei dem jetzt be- 
stehenden Zustande. Für die Zeit vom 1. Januar 1876. 
ab fällt die Zahlung des Kanons und der Chausseegeld- 
Entschädigung weg. Wie es in Bezug auf die Vergütung 
für die postalische Benutzung der Eisenbahnen, sowie in 
Bezug auf die Südhessischen Portofreiheiten für die Zeit 
nach dem 1. Januar 1876. zu halten sei, bleibt späterer 
Verständigung vorbehalten. Die Entschädigung für Wege- 
und Brückengelder und sonstige Kommunikationsabgaben 
wird auch nach dem 1. Jannar 1876. an die Großherzog- 
lich Hessische Regierung gezahlt, wogegen diese die Ent- 
schädigung der Berechtigten auch für die Zukunft wie bisher 
übernimmt; 
5) zu Artikel 52. der Verfassung wurde von den Badischen 
Bevollmächtigten bemerkt, daß die finanziellen Ergebnisse 
der Post= und Telegraphenverwaltung des Bundes, wie sie 
sich bisher gestaltet hätten und in dem Bundeshaushalts- 
Etat für 1871. veranschlagt seien, ungeachtet der in Ar- 
tikel 52. getroffenen Bestimmung, keine Gewähr dafür
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment