Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Erstes Stück vom Jahr 1856.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Gesetz, die Emanirung von Cassenbillets in Apoints zu zehn Thalern.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bescheibung der Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädtischen Cassenscheine zu 10 Thalern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1856. (1)
  • No. I. Gesetz, die Emanirung von Cassenbillets in Apoints zu zehn Thalern. (1)
  • Bescheibung der Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädtischen Cassenscheine zu 10 Thalern.
  • No. II. Ministerial-Bekanntmachung, wegen Emanierung von Cassenbillets in Apoints zu 10 Thalern betreffend. (2)
  • Zweites Stück vom Jahr 1856. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1856. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1856. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1856. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1856. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1856. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1856. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1856. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1856. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1856. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1856. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1856. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1856. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1856. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1856. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1856. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1856. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1856. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (27)
  • Sachregister.

Full text

2 1856. 
6. 4. 
Die Finanz-Abtheilung Unseres Ministeriums wird mit der Ausführung dieses 
Gesetzes beaustragt. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Fürstlichen 
Insiegel. 
So geschehen 
Rudolstadt, den 4. Januar 1856. 
(L. S.) Friedrich Günther, F. z. S. 
v. Bertrab. Scheidt. v. Ketelhodt. v. Bamberg. 
Beschreibung 
der Fürstl. Schwarzb. Rudolstädtischen Casnhen zu 10 Thalern. 
Da" dazu verwendete Papier besteht aus einem einzeln für sich bestehenden Stück 
Papier mit Naturrand an allen vier Seiten und ist von gelbröthlicher (Chamois.) Fär- 
bung. Im Papier ist ein Wasserzeichen in verschiedenen guillochirten Mustern, welche 
sich zur rechten Seite des Papiers und in deren oberem Theile sich die Buchstaben 
„F. Schw. Rud.“ und unten die Worte „Cassen Schein“ in römischen Buchstaben be- 
sinden. Auf dem guillochirten Theile des Scheines findet sich oben in einem runden 
oder Kreisfelde der Werth in arabischen Zahlen 10, darunter das abgekürzte Wort 
„Thlr.“ in gröheren Lapidar-Buchstaben und hierunter der Werth nochmals in X, rö- 
mischer Zahl Zehn, angegeben. 
Avers oder Schriftseite. 
Zur Linken der Vorderseite sißt unter einem Eichenstamm in dessen oberen Zweigen 
ein Schild mit der Werthangabe in der Zahl 10 steht, eine weibliche Figur in der 
Thuringin als Juslilia dargestellt mit Schwerdt in der Rechten und Waage in der linken 
Hand. Derselben steht zur Seite das Fürstl. Schwarzburgische Wappen im deutschen 
Doppel--Adler und dient der Wappenschild zur Stütze des rechten Armes. Auf dem 
Kopfe selbst ist eine Mauer oder Burgkrone mit dem thüringischen doppelgeschwänzten 
L#wen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment