Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunzehnter Jahrgang. 1858. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunzehnter Jahrgang. 1858. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunzehnter Jahrgang. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zwölftes Stück vom Jahr 1858.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIII. Ministerial-Bekanntmachung, den 2. Nachtrag zu dem revidierten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851 betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zweiter Nachtrag zu dem revidierten Postvereins-Vertrage.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunzehnter Jahrgang. 1858. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1858. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1858. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1858. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1858. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1858. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1858. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1858. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1858. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1858. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1858. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1858. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1858. (12)
  • No. XXXIII. Ministerial-Bekanntmachung, den 2. Nachtrag zu dem revidierten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851 betreffend. (33)
  • Tarif für Fahrpost-Sendungen.
  • Zweiter Nachtrag zu dem revidierten Postvereins-Vertrage.
  • No. XXXIV. Ministerial-Bekanntmachung, die unter den Regierungen der zum Zollvereine gehörenden Staaten abgeschlossene Uebereinkunft wegen Besteuerung des Rübenzuckers und des ausländischen Zuckers und Syrup betreffend. (34)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1858. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1858. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1858. (15)
  • Sechzehntes Stück vom Jahr 1858. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1858. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1858. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1858. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1858. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1858. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1858. (22)
  • Sachregister.

Full text

142 1858. 
Pweiter Nachtrag 
zu dem 
revidirten Postvereins-Vertrage 
vom 5. December 1851. 
Auf der dritten deutschen PostConserenz sind die unterzeichneten Bevollmächtigten 
unter Vorbehalt der Natisication, über folgenden Nachtrag zu dem revidirten Postver- 
eins= Vertrage vom 5. December 1851 übereingekommen: 
Fahrpost. 
Artikel 1. 
Porto-Berechnung. 
Das Porto für alle im Vereinsverkehre vorkommenden Fahrpostsendungen wird 
nach der geradlinigen Entfernung zwischen Abgangs- und Bestimmungs-Ort, ohne 
Nücksicht auf die Gebietsgrenzen und auf die Spedition, in einer Summe berechnet. 
Festsetzung der Entfernungen. 
Die Entfernungen bis einschließlich zwanzig deutsche Meilen werden unmittelbar 
von Ort zu Ort gemessen. 
Bei größeren Entsernungen erfolgt die Messung nach den Mittelpunkten von Qua- 
draten, deren Seiten je einer Länge von vier deutschen Meilen entsprechen. 
Alle in demselben Quadrate gelegenen Orte haben die Taxe des Mittelpunkies. 
Die von Quadratseiten durchschnittenen Postorte werden dem östlich, südlich vder 
südöstlich angrenzenden Quadrate zugezählt. 
Artikel 3. 
Festsetzung der Entfernungen für den Verkehr mit dem Vereinsauslande. 
Für den Vereins- Fahrpostlverkehr mit dem Vereinsauslande gelten hinsichtlich der 
Messung und der Berechnung der Taxen die in den Verträgen vereinbarten Grenzpunkte, 
beziehungsweise die Mittelpunkte der Quadrate, in welchen dieselben liegen. 
Artikel 4. 
Fahrpost.- Tarif. 
Für jede Fahrpost- Sendung wird ein Gewicht-Porto und bei Sendungen mit de- 
(larirtem Werthe außerdem ein Werth-Porto berechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment