Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. LV. Ministerial-Bekanntmachung, den Anschluß der mit der Preußischen Monarchie vereinigten Herzogthümer Schleswig und Holstein an den Zollverein betreffend.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1867. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1867. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1867. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1867. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1867. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1867. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1867. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1867. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1867. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1867. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1867. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1867. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1867. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1867. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1867. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1867. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1867. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1867. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1867. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (26)
  • No. LIV. Gesetz, einen Nachtrag zu dem Gesetze vom 1. December 1841 wegen Erhebung von Uebergangs-Abgaben betreffend. (54)
  • No. LV. Ministerial-Bekanntmachung, den Anschluß der mit der Preußischen Monarchie vereinigten Herzogthümer Schleswig und Holstein an den Zollverein betreffend. (55)
  • No. LVI. Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Ausführungs-Verordnung zum Gesetze wegen Erhebung einer Abgabe von Salz betreffend. (56)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (27)
  • Sachregister.

Full text

1867. 155 
vereine angeschlossen werden sollen, auch die Königlich Bayerische und die Württem- 
bergische, sowie die Grohherzoglich Badische und Hessische Regierung sich mit dieser 
Maßregel einverstanden erklärt haben, wird hierdurch auf Grund eines Erlasses des 
Präsidiums des Norddeutschen Bundes vom 2. d. M. Folgendes bekannt gemacht: 
1) Die Herzogthümer Schleswig und Holstein werden vom 15. d. M. ab in 
den Verband des Gesammt-Zollvereins aufgenommen und es tritt zwischen demselben 
und allen zum Zollvereine gehörigen Ländern der nach den Verträgen unter den 
Zollvereinsstaaten bestehende freie Verkehr von dem gedachten Zeitpunkte ab mit den 
unter 2 bis 5 bezeichneten Maßgaben ein. 
2) Der freie Verkehr (zu 1) erstreckt sich auch auf die nachstehend genannten, 
dem Zoll= und Steuersystem der Herzogthümer Schleswig und Holstein angeschlos- 
senen Gebietstheile, nämlich: 
#a) das Großherzoglich Oldenburgische Fürstenkhum Lübeck, das Großherzoglich 
Oldenburgische Amt Ahrensböck, nebst den s. 9. Lübschen Gütern: Dunkels- 
dorf, Eckhorst, Movi, Groß-Steinrade und Stockelsdorf, sowie die f. g. 
Stiftsdörfer Böbs mit Schwinkenrade und Schwockel; 
h) die Stadt= Hamburgischen Enklaven Groß- Hansdorf mit Schmalenbeck und 
Beimoor, Wohldorf, Ohlstedt und Volksdorf, Farmsen nebst den Parzellen 
Kupferdamm, Lehmbrock und Beme: 
Jc) die Stadt-Lübeckischen Enklaven Dissan, Krumbeck, halb Curau und Mal- 
kendorf. 
3) Die Aufnahme in den Gesammt-Verband des Zollvereins erstreckt sich da. 
gegen nicht auf die mit der Stadt Altona und dem Flecken Wandsbeck von dem 
Zoll- und Steuer-Verbande mit den Herzogthümern Schleswig und Holstein schon 
ausgeschlossen gebliebenen Holsteinischen Gebietstheile. 
Der freie Verkehr mit Salz zwischen den Herzogthümern Schleswig und 
Holstein und den übrigen Theilen des Zollvereins tritt erst mit dem 1. Januar 1868 ein. 
5) Auch in Absicht der einer innem indirecten Steuer unterliegenden Gegen- 
stände — Branntwein, Vier und Tabak — findet zwischen den Herzogthümern 
Schleswig und Holstein und zwischen den übrigen Theilen der Preußischen Monarchie, 
sowie den zum Norddeutschen Bunde gehörigen Zollvereinsstaaten, mit Ausschluß 
des nördlich vom Main gelegenen Theils des Großherzogthums Hessen, ein völlig 
freier Verkehr mit der Maßgabe statt, daß es bezüglich desjenigen Theils des Re- 
gierungsbezirks Cassel, welcher aus dem ehemaligen Kurfürstenthum Hessen, mit 
34°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment