Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Siebenzehntes Stück vom Jahr 1867.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLII. Ministerial-Bekanntmachung, den wegen des Postwesens mit Preußen abgeschlossenen Vertrag betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstätischen Staats-regierung wegen des Postwesens.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1867. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1867. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1867. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1867. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1867. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1867. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1867. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1867. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1867. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1867. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1867. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1867. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1867. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1867. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1867. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1867. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1867. (17)
  • No. XLI. Ministerial-Bekanntmachung, die Constituirung der Norddeutschen Bundes-Armee betr. (41)
  • No. XLII. Ministerial-Bekanntmachung, den wegen des Postwesens mit Preußen abgeschlossenen Vertrag betreffend. (42)
  • Vertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstätischen Staats-regierung wegen des Postwesens.
  • No. XLIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Königl. Preußische interne Portotaxe betreffend. (43)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1867. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1867. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (27)
  • Sachregister.

Full text

1867. 87 
hiermit verknüpften Rechte und Pflichten an ihrem Heimathsorte im Königreiche aus- 
zuüben, resp. zu erfüllen, haben jedoch während ihrer Anstellung im Fürstenthume die 
in diesem gesetzlich und ortsstatutenmähig bestehenden Staats- und Gemeinde-Abgaben 
in derselben Weise wie die Fürstlichen Staatsbeamten zu entrichten und sind den Polizei-, 
Civil und Criminalgesetzen, sowie den Gerichten am Orte ihrer Anstellung unterworfen. 
Im Betreff der Diseiplinargerichtsbarkeit sind lediglich die Bestimmungen des 
nachsfolgenden Artikels 5 maßgebend. 
Den Bestimmungen der Verfassung des norddeutschen Bundes über ein gemein- 
sames Indigenat soll durch die Festseszungen des gegenwärtigen Artikels nicht präjudikirt 
werden. 
Artikel 5. 
Auf alle diese Beamten 2c. sind die für die Königlich Preußischen Postbeamten rc. 
geltenden Gesetze und Vorschriften, namentlich auch hinsichtlich der Gestellung von 
Cautionen, der Pensionirung und der Theilnahme an der Königlich Preußischen Witt- 
wencasse anwendbar, ebenso die im Königlichen Postdienste bestehenden Vorschriften 
über die Disciplin und die Ausübung der Disciplinar-Gerichtsbarkeit. Die hierbei 
ausgesprochenen Strafen werden, soviel es zu deren Vollstreckung der Beihülfe der 
Fürstlichen Behörden bedarf, von diesen auf Requisition des Königlichen Ober-Post- 
Directors vollzogen. 
Die Fürstliche Regierung wird die Verkündigung der die obigen Verhaltnisse be- 
treffenden, ihr zu diesem Zwerie mitzutheilenden Gesete und Verordnungen thunlichst 
vor Ablauf des Monats Juni cr. bewirken. 
Artikel 6. 
Die gegenwärtig bei den Poststellen in der Oberhenschaft des Fürstenthums von 
Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Thurn= und Taxis angestellten Beamten 2c. wer- 
den in den Königlich Preußischen Posldienst mit ihren dermaligen Dienstbezügen und 
zerworbenen Ansprüchen, sowie rücksichtlich dieser Bezüge mit den für sie und die 
Ihrigen bestehenden Pensions-Verhältnissen übernommen. ⅜. 
In allen übrigen Beziehungen sind auch auf sie die im Arkikel 5 erwähnten Ge- 
setze und die Vorschriften über die Königlich Preußischen Postbeamten 2c. anwendbar. 
Artikel 7. 
Die Königliche Postverwaltung im Fürstenthume nimmt und giebt Recht wegen 
gerichtlich zu verfolgender Ansprüche vor den zuständigen Fürstlichen Gerichten und 
wird dabei durch den betreffenden Königlichen Ober-Post- Director vertreten. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment