Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreißigster Jahrgang. 1869. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreißigster Jahrgang. 1869. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1869
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreißigster Jahrgang. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Achtes Stück vom Jahre 1869.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIII. Verordnung, einen Zusatz zu dem Reglement für die Magdeburgische Land-Feuer-Societät betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 48.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (48)
  • No. 49.) Dienstanweisung für die Fleischbeschauer zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und und Fleischbeschau betr., vom 1. Juni 1898. (49)
  • No. 50.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 2. Juni 1898, die staatliche Schlachtversicherung betreffend. (50)
  • Berichtigung zu §. 12 der Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes vom 12. Juli 1899 über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend.
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 359 — 
a) bei allen Schlachtthieren: die Haut und die äußere Körperoberfläche 
in Bezug auf Entzündungen, Wunden und Geschwüre, sowie die natürlichen 
Oeffnungen des Körpers und deren Umgebung (Maul-, Nasen-, 
Augen-, After= und Geschlechtsöffnung); 
b) bei den einzelnen Schlachtthiergattungen besonders diejenigen Körpertheile, an 
welchen diesen Thiergattungen eigenthümliche, besonders wichtige Erkrankungen 
vorzukommen pflegen (z. B. Maul und Klauen wegen Maul= und Klauenseuche, 
Nabel und Gelenke bei Kälbern wegen Nabelvenenentzündung und deren Folge- 
zuständen, Euter wegen Tuberkulose 2c.). 
18. Machen sich bei der Besichtigung des lebenden Schlachtthieres in Blick und 
Körperhaltung, sowie in der Aufmerksamkeit auf die Umgebung Abweich- 
ungen vom gesunden Zustande bemerkbar, erscheinen namentlich die Thiere abgestumpft, 
matt, ist ihr Haar gesträubt, ihre äußere Körpertemperatur ungleich ver- 
theilt, zittern und frösteln die Thiere, athmen sie beschleunigt oder angestrengt 
und ist ihre Freßlust vermindert oder völlig aufgehoben, ergiebt schließlich in Zweifels- 
fällen eine Temperaturmessung noch eine wesentliche Erhöhung der inneren 
Körperwärme, zeigen also die Thiere Erscheinungen, welche auf eine 
innere bez. fieberhafte Allgemeinerkrankung schließen lassen: so 
hat der Laienfleischbeschauer nach S 'dieser Dienstanweisung die 
Verpflichtung, die Beschau derartiger Thiere zu unterbrechen und den Antragsteller 
zur Fortsetzung derselben an den wissenschaftlichen Fleischbeschauer (Thier- 
arzt) zu verweisen. 
Bei Thieren, welche an Rinderpest, Milzbrand, Rauschbrand, Rotz- 
krankheit oder Tollwuth leiden, hat der Fleischbeschauer die Schlachtung zu ver- 
bieten, in denjenigen Fällen seuchenhafter Erkrankungen aber, wo solche zulässig ist, die- 
selbe zu gestatten, insoweit nicht für den Laienfleischbeschauer die Bestimmungen des ersten 
Absatzes dieses Paragraphen in Frage kommen. In beiden Fällen hat der Fleischbeschauer 
thunlichst dafür zu sorgen, daß eine Verschleppung des Ansteckungsstoffes vermieden und 
daß alle diejenigen Theile aufbewahrt werden, welche zur Feststellung der Krankheit durch 
den Bezirksthierarzt erforderlich sind. 
#19. Für alle Fleischbeschauer (Laien= und wissenschaftliche Fleisch- 
beschauer) besteht ferner die Verpflichtung, in allen Fällen, in welchen die Lebend- 
beschau annehmen läßt, daß das untersuchte Schlachtthier an einer Krankheit leidet, 
welche dessen Fleisch für den Menschen gesundheitsschädlich und 
deshalb die gänzliche Verwerfung desselben nothwendig machen 
würde, den Besitzer desselben hierauf sofort aufmerksam zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment