Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neununddreißigster Jahrgang. 1878. (39)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neununddreißigster Jahrgang. 1878. (39)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neununddreißigster Jahrgang. 1878.
Volume count:
39
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1878.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. I. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 18. December 1874 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neununddreißigster Jahrgang. 1878. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1878. (1)
  • No. I. Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 18. December 1874 betreffend. (1)
  • Abänderungen der Postordnung.
  • 2. Stück vom Jahre 1878. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1878. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1878. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1878. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1878. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1878. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1878. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1878. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1878. (10)
  • Sachregister.

Full text

1878. 
IX Der Auftraggeber kann verlangen, daß der Postaustrag nebst dem Wechsel 
nach einmaliger vergeblicher Vorzeigung nach einem innerhalb Deutschlands 
belegenen Orte weitergesandt werde. Dieses Verlangen ist unter genauer Bezeichnung 
eines anderen Empfängers durch den Vermerk „Sofort an X. in NX." auf der Rück. 
seite des Postauftrags-Formulars auszudrücken. Eine solche Weitersendung findet 
kostenfrei statt. Dieselbe geschieht unverzüglich, und zwar mittelst Einschreibbriefes 
an den neuen Cuysange 
2. Im §. 32, „Bestellung“ betrefsend, erhalten die Absätze III IV und V 
folgende pSamiser 
III. Für die Bestellung der gewöhnlichen Packete im Ortsbestellbezirke werden 
erhoben: 
1) bei den Postämtern I. Klasse: 
Mu) für Packete bis 5 Kilogramm einschließligg . . . . . 10 Pf. 
.) für schwerere Packkeeeeee . . . . . . . . .. 15 „ 
Für einzelne große Orte kann durch besondere Verfügung der obersten Post- 
behörde die Bestellgebühr bei Packeten bis 5 Kilogramm einschließlich auf 
15 Pf. und bei schwereren Packeten auf 20 fl festgesetzt werden. 
2) bei den übrigen Postanstalten: 
n) für Packete bie 5 Kilogramm einschließligg 5 Pf., 
b) für schwerere Packteeeeee . . . . . . . . .. 10 
Gehören zwei oder mehr Packete zu einer Begleitadresse, so wird für das schwersie 
Packet die zrngemhig Bestellgebühr, für jedes weitere Packet aber nur eine 
Gebühr von 5 Pf. erhobe 
IV Für die Segelmm. der Briefe mit Werthangabe und der Packete mit Werth- 
angabe im Ortsbestellbezirke werden erhoben: 
1) für Briefe mit Werthangabe: 
n) bis zum Betrage von 1500 Mrtll# 5 Pf., 
h) im Betrage von mehr als 1500 und bis 3000 Mark 10 
2) fũr Packete mit Werthangabe: die Sätze für Briefe mit Werthangabe, wemn 
aber der Tarif für die Bestellung der gewöhnlichen Packele höhere Sätze 
ergibt, diese letzteren. 
V An Orten, wo Briefe und Packete mit höherer Werthangabe als 3000 Mark 
bestellt werden, ist dafür eine Bestellgebühr von 20 Pf. zu erheben. Für einzelne 
große Orte kann durch besondere Verfügung der obersten Postbehörde die Bestell-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.